Fahrwerk Kadett E

  • #21

    FK Gewinde hat gekost 849 letztes Jahr.


    Habs für 500 Euro bekommen.


    Weiß nicht was da für Stoßdämpfer drin sind.Farbe ist gelb.Hab mal heute verglichen hinten und vorne.Hinterachse ist wenn mann vergleicht im gegensatz zu vorne viel weicher gefedert.Sind die Stossdämpfer vom original FK Gewinde drin.


    Würde mich aber mal interresieren woher ich weiß welche passenden Stoßdämpfer ich vorne einbauen könnte.

  • #22


    Das dürfte doch über FK in Erfahrung zu bringen sein.


    Ich bin da ehrlich,entweder ein Gewinde für teuer Geld von KW oder H&R ,ansonsten tut´s ein "normales" für um die 500-600 Euro besser als ein billiges Gewinde.


    Komischerweise wollen sehr viele Leute "unbedingt" ein Gewinde ?


    Wahrscheinlich wegen der einstellbaren Optik.


    Erkundige dich erstmal ob du kurze einstellbare Konis oder ähnliches vorne verbauen kannst.


    Sind die Dämpfer den nicht verstellbar ??


    Hast du das hier :


    [ebay]8039104500[/ebay]


    oder das :


    [ebay]8009998185[/ebay]


    Beim zweiten scheint wohl nix an Dämpfern einstellbar zu sein ?


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Eifelmanni ()

  • #23

    Dämpfer sind nicht verstellbar und ein normales wollte ich nicht weil man sich kaum auf die Angaben der normalen fahrwerke verlassen kann.Und dann ist es ja e immer das gleiche mit nem normalen fahrwerk eingebaut und zu viel Luft vorne zwischen Radlauf und reifen,deshalb hab ich mich fürn gewinde entschieden.


    Konis brauch ich mir glaub ich nicht antun,weil ich von vielen hier die meinung gelesen habe das die knüppelhärtesten sind die es gibt.

  • #24


    Völliger Quatsch,die sind nur hart wenn man sie zudreht.


    Besorg dir ein paar rote oder gelbe Konis als Rebound,und am besten noch von aussen einstellbar.


    Wenn die Konis ganz offen sind ,haben die ähnlichkeit mit Serien GSI Dämpfern.


    geh doch einfach mal zu einem Bekannten der noch Konis rumliegen hat,und dreh diese mal ganz auf,und dann ganz zu.


    Wirst dich wundern.


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • #25

    chris18c20ne


    bin mir zwar jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich meine noch was in erinnerung zu haben dass man das KW vorne 100-110mm runterschrauben kann (für tüv vorführung max 80mm).


    Da kommt dann wieder der feine unterschied zum tage:
    für was brauch ich die tieferlegung/das fahrwerk?


    1. um das fahrzeug auf maximale bodennähe zu bringen für ne gute optik


    ODER


    2. um die fahrdynamik zu verbessern


    ich habs mir in erster linie wegen punkt 2 gekauft u bin absolut zufrieden!



    @edelotz


    Da kann ich Eifelmanni recht geben, hatte bei mir vorne ja auch die gelben Konis so drinn wie sie ausgeliefert werden, und die waren echt nicht knüppelhart. Über den gesammten einfederweg waren die (in verbindung mit den KAW Federn) sogar weicher als das KW Fahrwerk welches ich jetzt fahr. mit den konis hatte mein Fächer in schnellen senken öfters bodenkontakt als jetzt mit dem KW. aber auf kleine unebenheiten (besagte gullis, Teerflicken...) spricht das KW feiner an.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #26


    in einem FK Gewinde sind koni gelb dämpfer verbaut... bei mir zumindest....


    wenn du ein FK hast... und die dämpfer sind gelb versuch sie doch mal zu verstellen... müsste ohne probleme gehn...


    dann kannste dir die auch weicher stellen


    und das koni Gelb extrem hart sind is schwachsinn... die sind nachstellbar, dh ich kann sie mir weich oder hart drehen... die einen im eingebauten zustand... die anderen nur im ausgebauten zustand....


    ob KW oder FK oder was auch immer... aus der diskusion halt ich mich raus, weil jeder hat seinen favorieten und seine erfahrungen und seine vorstellungen und die sind ja meist sehr sehr unterschiedlich


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #27

    Kann die Dämpfer nicht verstellen weil ichs FK Highsport hab.Weiß nicht was da für Dämpfer montiert werden.Weiß das das FK Königsport Koni Dämpfer hat.


    Könnte ich aber zum Beispiel vorne und hinten Bilstein Stoßdämpfer montieren.Meint ihr damit wird er weicher?


    Und wie sieht das aus mit dem passen?Jetzt mal nur von der größe der Dämpfer,muß ich da nach Kadett GSI 16V 0039 773 gucken und dann passen die Dämpfer.


    Also mich interresiert sind die Dämpfer meines FK Gewinde Fahrwerks baugleich mit den original Opel Dämpfern?

    Einmal editiert, zuletzt von edelotz ()

  • #28


    Wie gesagt.


    FK anrufen und nachfragen.


    Normale Bielstein kannst du nicht nehmen,weil du kürzere Dämpfer benötigst.


    Nimm normale einstellbare gelbe Konis in Rebound (gekürzt).


    Die Bilstein B8 sind auch kürzer,aber auch nicht gerade weich :)


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • #29

    sobald du tiefer als 40mm gehst (ja ich weiß es gibt Ausnahmen und es gibt auch spezielle Federn blablabla) benötigst du entweder gekürzte Dämpfer, oder Dämpfer mit "Ausfederungsbegrenzung" also rebound.
    Ansonsten hast du nichtmehr genügend Vorspannung, und bei einem Kompletten ausfedern knallt dir die Feder heraus bzw stellt sich schräg --> Unfall


    Ich hab auch rundum Koni Gelb härteverstellbar (ist übrigens die Zugstufe. Bei Gewinde Fagrwerken wie KW Variante 3 lassen sich Zug und Druckstufe einstellen.)
    Und ich muss sagen solang man das Auto nicht zu tief legt und man normale Räder verbaut hat man auch noch genügend Komfort für den Altagsbetrieb.
    Meins ist durch 60mm tieferlegung und die Niederquerschnittsreifen sowie 50% zugedrehte Dämpfer vorn schon sehr hart und eher für gute Straßen geeignet ;)
    Aber da ich eh nur im Sommer fahre und das Auto nich tagtäglich brauche geht das schon.


    Wie schon beschrieben kommt dir härte des Fahrwerks zu 80% von den Dämpfern, nur ist jedes Fahrwerk (egal welche Dämpfer man verbaut) irgendwann knüppel hart wenn man das Auto dem Boden immer näher bringt und kein Federweg mehr vorhanden ist.
    Wenn man noch Komfort möchte sollte man das Auto nich mehr als 40mm tiefer legen.
    Ich würde dir wie gesgat rote Konis empfehlen, die sind echt fast wie Seriendämpfer vom Kopfort, aber die Karroserieneigung wird stark reduziert.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #30


    ääähm ich hab auch nur nen Highsport.... kann die dämpfer aber im ausgebauten zustand verstellen.....


    weist du wie man konis nachstellt?


    zwecks anderen dämpfern... da würd ich FK anrufen... die können dir das genau sagen, aber da glaub ich eher das die dir die auskunft nicht geben.... die wollen ja ihr zeug verkaufen...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!