Fahrwerk Kadett E

  • #31

    Wer kann mir weiterhelfen in Sachen Stoßdämpfer?Mein Auto braucht ganz dringend neue,aber ich hab überhaupt keine Ahnung welche für meins genau die richtigen sind.Das Auto ist und soll in keinster Weise tiefer gelegt werden,sollte aber prima auf der Straße liegen,sodass man mit 80/85 km/h locker durch die Kurven kommt ohne gleich rauszufliegen.Es sollten aber keine Sportstoßdämpfer sein,wo man jedes einzelne Loch spürt.Wer kann mir da was gutes empfehlen?Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.


    mfg

    Ohne kadettin würde die Welt ganz anders aussehen.

  • #32

    HI


    da würd ich dir Koni Rot oder sogar Koni gelb entfehlen... die gelben aber aufgedreht... dann kannste da immer nochmal nachstellen falls zu weich sein sollte...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #33

    @ cobra


    ne weiß nicht wie mann konis verstellt denke mal in ausgebautem zustand das untere teil verdrehen.

  • #34

    hi


    jo dann versuch mal die dämpfer komplett einzufahren und dann zu drehn... dann kannste die einstellen... wie ne falsche auf und zu drehn... wirste sehn das wirkt wunder...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #36


    Kann wohl sein,das du erst die Anschläge in den Staubkappen entfernen musst,sonst rastet die Kolbenstange unten nicht ein.


    VORSICHTIG drehen,wenn du am Ende bist,nicht mit Gewalt.


    Zum Fahrwerk für´s Mädel....


    Kannst auch Bilstein B4 oder B6 nehmen,die sollten allemal reichen.


    Und aus den Kurven :) fliegt man auch mit guten Seriendämpfern nicht ;)


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelmanni ()

  • #39

    kannst auch mal nach Kayaba oder BOGE schauen :)


    Übrigens fliegt man nur aus ner Kurve wenn man zu schnell ist, und nich wenn die Dämpfer nen bissl ausgelutscht sind.
    Man merkt wie das Auto reagiert, gerade bei Seriendämpfern untersteuert das Auto erst ne ganze Weile bis man abfliegt. Umso Komfortabler die Dämpfer, umso größer ist der Grenzbereich.
    Du brauchst nicht denken das du mit Sportstoßdämpfer bei hohen Kurvengeschw. sicherer unterwegs bist.
    Du erreichst zwar oft eine höhere Kurvengeschw. in der sich das Auto noch sehr neutral verhält, aber der Grenzbereich ist viel kleiner und wenn das Auto dann einmal ausbricht, dann fliegst du noch viel schneller ab als mit Seriendämpfern.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #40

    Sprecht ihr alle von Sportstoßdämpfern??Denn die will ich ja gerade nicht haben.Ich hab zwar nicht wirklich einen Plan von der Sache,aber ich weiß,dass Bilstein Sportstoßdämpfer sind.Meine Ma hat welche auf ihrem Käfer Cabrio und ich find die ganz schön übel hart.Was das Rausfliegen aus der Kurve betrifft,war ja nur ne vermutung von mir.Ich bin doch eine Frau,da dürft ihr das doch alles nicht so genau nehmen :D schließlich behaupten doch immer die Kerle Frauen und Autos das würde nicht gut gehen ;)

    Ohne kadettin würde die Welt ganz anders aussehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!