Leistungsproblem

  • #1

    Hallo,


    hab mir letzte Woche oder so den kompletten Zündverteiler von der Opelwerkstatt wechseln lassen. Seit dem hat mein Auto kaum noch power. Packt auf der Autobahn grad mal 160 km/h und ist ein C16NZ der müsste 180 packen laut Papieren und ist er vorher auch gelaufen. Und wenn ich im 4. Gang Gaspedal durchtrete kommt gar nix und auch in den unteren Gängen zieht er nicht gerade so wie vorher.
    Die in der Werkstatt haben keine Ahnung und haben mir nur die Zündung 5 Grad vorgestellt, aber das hat nicht wirklich viel gebracht.


    Habt ihr eine Ahnung. Die lampdasonde hab ich erneuert, weil die meinten es könnte die sein, aber die wars nicht.


    Danke

  • #2

    lass mal den Zündzeitpunkt checken, vielleicht ist er zu spät eingestellt dann wäre die fehlende Leistung leicht zu erklären und zu beheben.


    Selber ist das halt relativ schwer ohne Zündlichpistole.




    :birthday

  • #3

    Den Zündzeitpunkt haben die schon gechecked und deswegen auch 5 Graf Vorzündung eingestellt. Hatte dann etwas mehr Leistung von unten raus, aber immer noch nicht genug.

  • #5

    Ja hab da gestern angerufen und die meinten sie haben keine Ahnung. Ich soll zwar heute nochmal vorbei kommen. Aber die haben gemeint sie werden eh nix finden, weil sie keinen blassen schimmer haben, warum der keine Leistung hat.

  • #7

    So ich war jetzt gestern in der Opelwerkstatt. Jetzt hab ich ein paar Sorgen mehr.
    Also die haben erstmal wie schon gesagt gehabt keine Ahnung. Und zudem wollte der das Steuergerät auslesen und ging nicht, das Steuergerät hat ihn nicht rein gelassen. Letzte Woche kam er noch rein. Jetzt auf einmal nicht mehr. Jetzt schieben dies natürlich dadrauf, dass ich keine Leistung habe. Haben gemeint ich soll mir jetzt erstmal ein Steuergerät besorgen.
    Muss jetzt halt mal schauen, dass ich irgendwoher eins leihweiße bekomme. Weil ich seh nicht ein, dass ich mir ein neues kaufe und dann am Ende ist deren Gerät kaputt.

  • #9

    Von was soll der sich jetzt aufeinmal zugesetzt haben. Die ganze Zeit wars ja auch in Ordnung. Und vor allem wie teste ich das, ob der zu ist?

  • #10

    Warum willst Du das Steuergerät in der Opelwerkstatt auslesen lassen? Einen Fehler kann man doch selbst ausblinken lassen. Wenn das nicht geht, könnte natürlich damit was nicht stimmen.


    Zum Zündungseinstellen muß man genau dasselbe wie beim Fehlercodeauslesen machen, die beiden Kontakte A und B am Diagnosestecker verbinden, sonst hat es keinen Wert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!