Ölverlust

  • #1

    Guten morgen,
    habe vor drei Wochen in der Werkststt ZK-Dichtung machen lassen.
    Da die Werkstatt schon dabei war, hat er alle Dichtungen erneuert.
    Die Werkstatt hat auch die Ventilschaftdichtungen erneuert (diese sehr kleinen blauen), und wie ich das beobachten konnte, wurden die Ventilschaftdichtungen verkehrtherrum eingebaut.
    Würde das weiterhin zu Ölverlust führen oder spiel es keine Rolle.
    Die Metallringe zeigen jetzt nach oben
    Würde mich um Rat sehr freuen
    Nächtliche Grüsse
    Nacht-Eule
    C16 NZ

  • #2


    Gelöscht,weil total unnütz!


    Zu Deiner Frage:
    Es ist unmöglich die Ventilschatdichtungen falsch herum zu verbauen. Und da es ne Werkstatt gemact haben soll,ist es nochmals unmöglich. Man könnte sie wenn nur falsch rum auf Ventil stülpen,dann würden aber die Ventile nict mehr richtig aufgehen,bzw die Dichtungen würden zusammen gequetscht werden und nach kurzer Zeit würde irgendwas kaputt gehen. Ne Ventilfeder, oder Führung.
    Ölverlust kann auch wo anders dran liegen. Beschreib mal genau wie er das Öl verliert/verbraucht. Tropfen auf dem Boden, blaue Abgase.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    ...bei mir waren Kolbenringe,Ölabstreifer und Ventilschaftdichtungen platt, vorher hatte er mehr öl als benzin verbraucht, jetzt habe ich mir die Kolben aus einem AT-Motor reingesetzt und er läuft wie neu :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!