elecktisches Verdeck nachrüsten

  • #31

    Hi


    bitte bitte


    und falls ihr noch mehr bilder braucht oder so... einfach posten


    dann mach ich halt nochmal welche...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #32

    Servus,


    musste heute feststellen das es nicht so einfach ist
    meine aufnahmen sind anders - ich habe nur einen halter unten


    ich verschiebe es erstmal auf die winterpause - bilder folgen dann werdet ihr sehen wieso ich erstmal nichtmehr rumbastel werde


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #33

    Möchte hier nochmal ansetzen, weil ich völlig verzweifelt bin.


    Konkret ich verstehe bis heute noch nicht, wie sich Dämpferhalterung vom manuellen zum elektrischen unterscheidet? In diesen Thread hat ja Die CoBrA die Fotos von den Dämpferaufnahmen gemacht, aber diese Halterungen sind mit meinem im manuellen Verdeck äußerlich absolut identisch. Ich habe auf einem Schrottplatz auch ein Cab mit el. Verdeck gesehen und die Halterung sah genauso aus wie meins.


    Auch an der Befestigung am Gestell sah ich keinen unterschied und die Befestigung hatte diesselbe Stärke wie meins.


    Wer kann mir das jetzt genau sagen, wie es sich unterscheidet? Hab auch beim FOH nachgefragt und da kann man nur ein einziges Verdeckgestell bestellen.


    Ich möchte ja niemanden anderen unterstellen, erIsie hätten keine Ahnung, aber ich möchte das jetzt alles einbauen und möchte wirklich nichts falsch machen. Mich wundert es nur, dass die Meinungen so weit auseinander gehen.


    War evtl. das Gestell und die Aufnahmen baujahrabhängig?

    Einmal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #34

    So sieht die Aufnahme normal aus beim manuellen Verdeck...


    Es gibt aber auch Cabrios ohne elektrisches Verdeck, die die selbe Aufnahme haben wie beim elektrischen Verdeck. Dafür gibt es dann zwei verschiedene Verdeckdämpfer.


  • #35

    Super, jetzt man wenigstens den Unterschied. Ich werde heute nochmal die ganze Verleidung abbauen und mich vergewissern. Klar, diese Halterung ist wirklich zu schwach für die Hydraulikdämpfer und hat ja nur eine eine Halterung, statt zwei.


    Vielleicht liegt es wirklich am Baujahr. Ich habe zum Beispiel Bj. 1992 und da waren normalerweise fast elektrische Verdecke drin, außer bei mir natürlich. ;(


    Für den Fall, dass ich mich doch "blind" bin und doch ne einfache Halterung habe, hätte jemand die verstärkten Dämpferhalterungen?


    Wollte die vom Schrotti, nur nachdem ich es ausbauen lassen wollte, kam er an und meinte er verkauft nur alles komplet, sprich Pumpe, Dämpfer, Kabelbaum, ja und die Halter. Aber ich hab sonst alles, außer die Halterung, sollte ich mich irren. Im übrigen wollte er 170€ nur für die Teile und das fand ich zimlich übertrieben. Soll dann die Karre bei Ihm weiter rosten, denn das Verdeck fehlt auch schon.


    Nochmals danke für die Fotos.

  • #36

    Kein Problem, hatte auch ne lange Orgie hinter mir, bis alles mit dem Verdeck gepasst hat. Ich hab nämlich ein Verdeckgestänge drauf, was zu einem E-Verdeck gehört und nur die normalen Aufnahmen drin. Jetzt haben da bei mir aber keine Dämpfer gepasst. Die einen waren im geschlossenen Zustand zu kurz und mit denen konnte man das Verdeck nicht ganz schliessen und die anderen mit den breiten Aufnahmen haben von der Aufnahme her eben nicht gepasst. Hab dann die Hülsen so bearbeitet, dass die schmale Aufnahme dran ist und jetzt passt alles. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #37

    Hab nochmal geguckt bei mir. Ich habe die Aufnahme mit den zwei Halterungen und natürlich die passenden mechanischen Dämpfer. Dann steht dem Einbau eigentlich nichts im Wege.


    Ich hoffe, dass dann bei mir alles passt.

    Einmal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #38

    Falls du die Dämpfer mal nicht mehr brauchst, melde ich mal Interesse an. Bräuchte noch so ein Paar. *gg*

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #39

    Alles klar, werde dann morgen mit dem Umbau anfangen und hoffen, dass alles funktioniert. Hatte auch noch fragen gehabt zum Anschluß des gesamten Kabelbaums. Hab das alles in "Elektronikprobleme" geschildert, worum es mir geht. Ehe die Anlage nicht einwandfrei läuft, gebe ich natürlich noch nichts ab.

  • #40

    Hy ms cabrio
    Hat dein Schrotti noch das Cabrio mit dem E-Verdeck rumliegen ??
    Ich hätte interresse an dem zeug zum umbauen :D Aber leider ist der nicht bei mir um die Ecke ;( Hat keiner hier um LU-SP mehr so was ??


    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!