Verdeckverriegelung

  • #11

    ohh man also mir seit seit heute ( gott sei dank ) keinen der griffe gebrochen........naja.....und bei ein schrotti hier der n cabrio stehen hat weiss ich genau das der noch die griffe hat..weil ich an den die motorhaube und kotflügel abgeschraubt hab...und da hab ich gesehen das der noch die griffe hat........


    also das die griffe n bruch problem haben wusst ich auch noch nicht.....jetzt wieder schlauer....werd meine griffe jetzt immer extra vorsichtig & gut behandeln =)


    8)



    mfg
    sven

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #12

    @ Klubby


    zum Schrottplatz fahren und die griffe gleich holen.... hab auch nen satz als reserve da... das geht immer verdammt schnell und dann is die kacke am dampfen und zur not bekommt man bei ebay min 50 ocken für einen....


    vorallem wenn die jetzt nimmer lieferbar sind... werden die noch seltener... vorher haben die ja auch 120€ oder mehr bei OPEL gekostet...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #13

    Hi,
    dann mach dir doch einfach die Arbeit und bau dir selbst welche aus Alu!
    hatte ich beim Kadett auch gemacht,
    hält 1000mal besser als die original,
    war ne scheiss Arbeit,
    weil ne 1-1,5 dicke Aluplatte zu sägen in der Form ist assi,
    ich bin hin, hab mir die Form vom Griff angezeichnet und die Linie entlang immer kleine Löchergebohrt,
    hab auch nur die Form gemacht, wie des schwarze Gummi ist,
    also net der komplette Ring!


    mal gucken ob ich noch ein Bild davon hab!


    Gruss markus

    ********************************


    Wer später bremst, fährt länger schnell!!
    :O
    Bilder gibts auf:
    PartyWGLU

  • #14

    Ansonsten guckt Ihr mal in diesen eBay-Shop rein. Ist ein richtiger Opelhändler, der vom Werk mit dem Verkauf von Ersatzteilen für klassische Opelmodelle beauftragt wurde. Geschenkt gibt's da zwar nichts, aber es ist immer bissl billiger als die UPE von früher.
    Die Verschlüsse hab' ich da schon mehrmals gesehen.


    Was natürlich 'ne Sauerei ist, daß man die nicht mehr selber beim Freundlichen kaufen kann. Gerade so ein Teil, was es wirklich ständig entschärft... .

  • #15

    8) 8) 8) fahr dann sofort morgen ma zom schrotti und bastel mir die griffe ab 8) 8) 8)



    :P

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #16

    Mir ist in 5 Jahren auch noch keiner abgebrochen, hab aber auch 2 auf reserve ;)


    Gibt auch die alte und die neuere Variante. Die ältere bricht noch leichter.
    Das Opel CLassicparts ist ein Vertrieb der für alle Opel bis BJ92(wenn ich mich nich irre) der Restbestände verkauft.
    Neu bauen die auch nix mehr aber die ganzen Ersatzteile sind von Opel dorthin gewandert. Und von Jahr zu Jahr wandern immer mehr teile für ältere Modelle dort hin :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #17

    Bei meinem ist auch schon der Griif gemacht worden und das sieht so aus


  • #18

    Hallo Leute!
    Hat zwar ein bißchen gedauert aber jetzt habe ich die Bilder gemacht!


  • #19

    perfekt jetzt hab ich ne idee wie ich mir erstmal einen basteln kann! hab aber mit nem kumpel gesprochen der hat gmeint das er die griffe aus edelstahl nachmachen kann! bin mal gespannt was dabei rauskommt!

  • #20

    mhh ich hab mir das heut nochmal genauer angeschaut und habe dabei festgestellt das ich die schraube nicht so anbringen kann wie du es gemacht hast! mein griff ist an dieser stelle genau so dünn wie der bügel weiter oben! und wenn ich jetzt hingehe und dort ein loch für ne schraube bohre bricht mir das auch noch!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!