Innenlicht Dimm Verzögerer

  • #2

    Die Anleitung ist ja allerübelst. ;-))))


    So wie ich das verstehe klemmst Du das rote Kabel des Dimmers an das Graue vom Kadett und das Schwarze des Dimmers an Fahrzeugmasse. Also mit einer kleinen Blechschraube ans Dach.


    Meiner Meinung nach wird das Licht mit dem Teil nur aus-, aber nicht eingedimmt.
    Wenn das Licht nicht unbedingt ausgedimmt werden muß solltest Du über die Innenlampe von den besseren Opel-Ausstattungsvarianten nachdenken (z.B. Omega CD-Ausstattung). Da geht das Licht erst ein paar Sekunden nach dem Schließen der Tür aus, beim Einschalten der Zündung aber sofort. Und die ist billiger zu haben als dieser Dimmer. Die 2 Leselämpchen machen auch was her ;)

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #3

    HILFE! :ahhhh:


    Das kann doch echt nicht wahr sein: Sowas is "Made in Germany"????
    Also ich an deiner Stelle würde mal kurz das http://www.telefonbuch.de bemühen und unten auf der 2. Seite beim angegebenen Hersteller oder auch bei Conrad anrufen. Mußt du dir denn unbedingt solchen Müll reinziehen?
    Geht nicht auch ein Teil aus dem Omega oder so von Original Opel? Ich mein das bekommst du recht günstig schon vom Schrott.

  • #4

    lol gleicher dreck wie der von OBI :D


    hattich früher auch ma, das schalteste zwischen die türkontakte.. aber totaler müll.. würd mir aus einem auto wo sowas eingebaut ist..das entwenden :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #5

    HI


    ich hoffe mal, das du den dimmer noch net gekauft hast....


    besorg dir da mal lieber einen ausm Omega oder vectra.... der is total unkompliziert anzuschliesen und wennste gleich noch auf lese lampen umbaust... haste da eindeutig mehr davon... als von dem conrad mist.....


    die beschreibung is auch mal unter aller sau....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #6

    Ich habe mir die Anleitung mal durchgelesen.
    Aber so komliziert wie ihr das schildert ist das nicht.
    Denn es gibt zwei arten von Innenraumschaltungen
    bei der einen wird auf die Masse unterbrochen (OPEL)
    bei anderen liegt Masse dauerhaft an und es wird
    das Plus kabel unterbrochen (glaube Japaner).


    Du brauchst also nur befolgen was unter
    Anschluss bei Minusführenden Kabel beim Türkontaktschalter schauen.
    Und schon ist es fertig.


    Allerdings gebe ich zu das die Lampen vom
    Omega besser aussehen.
    Gruß
    Kai

  • #7

    Moin
    @Cobra
    Nee habe ich noch nicht!


    @der rest ich dachte nur ich würde das nicht verstehen!


    Naja mit der Omega lampe schön und gut.....nur ich wollte gerne meine selbstgebaut Innenraumbeleuchtung verwenden die aus leds besteht!Deswegen dachte ich bau ich sowas zwischen damit schön dimmt!



    gibt es von sowas vielleicht ne alternative?



    gruss jens

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!