Mein Cab

  • #51

    Es steht zwar das es nur ein Richtwert ist aber
    der Wagen muss ja auch Fahrbar bleiben lt. dem Text.
    Wobei ich noch keine Probleme mit der Fahrbarkeit hatte.
    Ganz viel fehlte mir ja nicht.
    Mal schauen ob ich das noch hinbekomme.


    TÜV kann ich ja leider nicht wechseln habe ich schon
    geschrieben.

  • #52

    Gestern mal zur Nordsee gefahren (Norddeich)
    Um mein Cab mal bisschen einzufahren..


    Ergebnis:
    Mein Cab hat mich nicht in stich gelassen.
    Der Verbrauch ist überraschend gering (unter 8 Liter)
    wobei ich sagen muss, dass ich selten über 80 gefahren bin.
    Und Max 130.


    OPEL - der Zuverlässige


    EDIT = Absolut Fahrbar. Kein schleifen kein Aufschlagen.
    (bei 2 Erwachsene 1 Kind).

    Einmal editiert, zuletzt von Sonntagsfahrer ()

  • #53

    Na das klingt doch super! ;)
    Und das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen... Als ich im Januar meinen Kadett Stufenheck mit C20XE geholt hatte, lag mein Verbrauch zwischen 6 und 7 Litern und auf der Autobahn durchgängig ca. 130...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #54

    Mein damaliges Cab C20NE brauchte im Vergleich über 10 Liter ging
    hin in die 15 Liter (Normal).
    Da hat mich der C20XE positiv überrascht.


    Frage kann dich die LWR eigentlich auch von einen anderen
    Opel nehmen?
    Astra Vectra Corsa?
    Oder passt die nur vom Kaddy?


    Ich vermute das man die aufm Schrott leichter von anderen
    Modellen findet. Deshalb meine Frage.

  • #55

    Passen nur die vom Kadett. Hab auch probiert welche vom Astra zu verbauen, aber das passte leider kein bisschen. Haben ganz andere Aufnahmen für die Verstellung. Aber ich hab noch welche vom Kadett da... :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #56

    Hört sich gut an.
    Ich muss mal Montag schauen ob der Stellmotor (Beifahrerseite)
    defekt ist oder ob der nur kein Saft bekommt.
    Wenn der defekt ist müssten wir mal handeln :)

  • #57

    Heute mal die Spiegel wieder abgebaut.
    Wird wohl einige freuen :)
    Jetzt sind sie erstmal wieder zweifarbig :)
    LWR gewechselt.
    Hatte sogar noch eine rumliegen.
    Jetzt weiß ich nur nicht ob das funzt.
    Musste die Batterie wechseln und hatte nur
    7 V.
    So wie ich das gesehen hat, funzte keine von beiden LWR.
    Denke also das die Spg. zu gering war.


    Was habe ich nocht gemacht.
    Habe mit dem Lenkrad gekämpft. Leider ohne erfolg.
    Das ding will einfach nicht runter.
    Probiere es morgen weiter.
    Natürlich ohne Hammer und leider auch ohne Abzieher.
    Endschalldämpfer ist auch drunter weg.
    Morgen mal zum Schrott um zu sehen ob die einen haben.
    Das Cab sollte wenn möglich am Donnerstag wieder zum TÜV.
    Dann hoffentlich mit Plakete. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Sonntagsfahrer ()

  • #58

    War heute beim TÜV und was soll ich sagen,
    Bestanden!


    Kann nachher die Papiere abholen.
    Weil er meinte er braucht dafür etwas um die zu schreiben.


    Leider musste ich die Haube abbauen und durch
    eine andere ersetzen wegen des bösen Blickes.
    Aber versuche die weiterhin eingetragen zu bekommen.


    Jetzt nur noch AU und dann kann ich das C20XE ganz legal
    anmelden und fahren.


    Aber jetzt mal ne Frage,
    der Tüv Prüfer sagte, er würde mir die Fahrzeugnummer
    durch 000 ersetzen bedeutet ja Reimport.
    Hab damit schon mit mein Versicherungsheini geredet und
    der meinte ich kann mir jeden Wagen von Opel mit 110 KW
    aussuchen.
    Natürlich nehme ich dann den günstigsten und da wollte ich
    fragen ob da jemand schon
    Erfahrungswerte hat. Und mir Tips geben kann?
    Greatz

  • #59

    Falls jemand mal einen TÜV Abnahmewisch fürn C20XE sucht
    mit 65mm Tieferlegung und 195/50 R15 Bereifung dann sollte
    er / sie mal in meiner Galerie schauen.


    Zum Wagen,
    heute bei der AU gewesen aber keine Chance,
    der KAT ist vermutlich leer geräumt.
    Hilft nichts tauschen und weiter gehts.

  • #60

    ist klar das du mit deinem c20NE soviel verbaucht hast, denn der fährt ja auch eigentlich mit Super Benzin :P
    übrigens sehn die orignalen Spiegel eh besser aus :)


    Hab mir deine Eintragung mal angeschaut. Ist immer wieder lustig wie willkürrlich die das machen. Bremsanlage Typ GSI *hihi*:D
    Bei mir steht einfach nur "entsprechend geänderte Bremsanlage"
    Ist ja voll Auslegungssache.
    Auch komisch das er deine Dämpfer mit eingetragen hat. Und immer wieder schön zu sehen nen Cabrio mit V-Max:217 wobei es normal nur bis 200km/h von Opel zugelassen ist. Aber wen juckts :)
    Übrigens hat er vergessen dein Fahrzeuggewicht abzuändern.


    Meiner bspw. wurde ja nich,al umgeschlüsselt ich hab immernoch die 1.6er Schlüsselnummer komplett

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!