Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #1.133

    Nach langer Zeit war ich mal wieder fleißig.


    Bin mit dem Kadett dieses Jahr noch so gut wie gar nicht gefahren, weil ich mir ein paar Gedanken wegen dem Motor gemacht habe. Zahnriemen- und Wapu-Wechsel waren fällig und die Hydrostößel haben auch nicht mehr gut geklungen.


    Da ich aber selbst leider keine Zeit auch nicht wirklich Lust hatte das zu machen, hab ich den Kadett zum Ralph von German Exhaust gebracht. Er ist der Einzige, dem ich den Kadett in die Hände gebe und er hat diese Woche ein paar Dinge gemacht.


    - Hydrostössel gewechselt inkl. neuen Nockenwellensimmeringen und neuem O-Ring für den Zündverteiler
    - neue Ventildeckeldichtung
    - alten Zahnriemen und alte Spannrollen runter
    - alte Wasserpumpe raus (ging nicht ganz so einfach, weil total eingekeimt)


    Das war erstmal der Stand bis Freitag.
    Am Montag macht er dann noch den Kurbelwellensimmerring und verbaut den neuen Zahnriemen inkl. neuen Spannrollen usw.
    Dann ist am Motor wieder alles neu und ich denke mal, dass ich ihm noch einen Satz neue Zündkerzen spendieren werde, da ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie alt die Kerzen sind, mit denen der Motor aktuell noch bestückt ist.


    Dank Bernd (stufenheck16v) bin ich vor Kurzem zu einer Rücksitzbank aus einem Astra F Cabrio Facelift gekommen, welche in einem besseren Zustand ist, als die die aktuell bei mir verbaut ist. Doch leider war diese auch wieder aus einem Facelift Modell, also die Rückenlehnen nicht passend für den Kadett.
    Deswegen hab ich mir zwei Rückenlehnen aus einem Astra F Cabrio vor Facelift besorgt und hab dann heute mal die Bezüge getauscht. Zum Glück waren an den Blechen der vor Facelift Rückenlehnen schon die Halterungen für die Kopfstützen vorgerüstet, also ging es ganz einfach.


    Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden und freu mich schon drauf, wenn ich sie dann nächste Woche endlich verbauen kann. Dazu fehlt nur noch ein bisschen Lederpflege. :)


    Edit: Eins hab ich noch vergessen. Da mein Lenkgetriebe leider Spiel hat, hab ich mir noch ein anderes Lenkgetriebe ohne Servo besorgt und das heute mal überholt. Ist jetzt also einbaufertig und kann dann nächste Woche mit gewechselt werden. ;)

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #1.134

    Sieht sehr schick aus !!


    Aber gib zu ......... DU hast noch MEHR Bilder :)


    Los zeig zeig

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #1.136

    WoW


    Sag mal ist das nicht eine Höllen arbeit das ab und aufziehen der Bezüge??


    Wie bekommt man das alles wieder so hin das so aussieht als ob es nie ab gewesen wäre??


    Entschuldige die vielleicht Blöde frage ,aber ich hab bei sowas noch nie zugesehen.


    Wird das mit Bändern gemacht ?? Also gezogen ??? ?( ?( ?( ?(

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #1.137

    Geht eigentlich ganz am einfach. :)
    Auf dem jetzt angehängten Bild sieht man die Rückseite, jetzt endlich passend fürs Kadett Cabrio.


    Zuerst macht man unten die Plastikleisten ab, dann die Rückenlehnenverkleidung. Dann war der Lederbezug an einigen Stellen geklebt, den konnte man aber ziemlich gut abziehen. Danach musste man den Bezug "ausklipsen". Weiß nicht wie ich das genau erklären soll, aber der Bezug ist mit einer Art Leisten an das Blech geklipst und diese muss man lösen. Danach kommt man unter dem gelösten Bezug an die Kopfstützröhrchen und kann die ganz bequem demontieren.
    Die Montage geht dann ganz einfach andersrum.


    Learning by doing geht hier ganz gut. :)

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #1.138


    Heisst soviel wie einen Anfall nach dem anderen bekommen :D


    Nein Spaß!


    Also quasi so : Willst du etwas verstehen, musst du es mindestens einmal vernichten ?

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #1.140

    Nee, Anfälle hab ich keine bekommen. War alles wirklich selbsterklärend.
    Das Einzige was mich heute genervt hat, waren die Federringe für die neuen Manschetten vom Lenkgetriebe. :D


    Die Vertiefungen von den Rückenlehnen sind eigentlich außen, liegen auf dem Bild nur "falsch" nebeneinander. Die Rückenlehnen vom Astra F Cabrio haben das so, weil dort der 3-Punkt-Gurt verbaut ist.


    So steht/stand der Kadett bei German Exhaust als ich ihn vorbeigebracht hab. ;)

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!