Servus, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe meinen 2L 8v einen 16v eingesetzt. Der wunderbar ging nachdem ich die anfangs probleme beseitigt hab. So nun ist es so dass nach ca. 5 minuten die Motorkontrolleuchte angeht und die Sau deutlich an leistung verliert, dazu kommt noch das die Drezahl langsam runterkommt. wo ich dran verzweifel ist das ich einmal ein grünes kabel (drehzal?) von Steuergerät, noch ein grünes (drehzal?) von Zündspule und noch ein weiteres grünes Tacho habe. Laut sämtlichen Stromlaufplänen (da ich leider nicht weis aus welchen Auto der Motor stammt) dürften aber nur zwei grüne sein. Tacho und Steuergerät oder Zündspule und Tacho. Jooo und daran verzweifel ich weil ich schon ewigst damit beschäftigt und ich die lust verliere. Könnte es sein das, dass Steuergerät nicht zum Kabelbaum passt, müssten aber aus dem selben Auto stammen.
-
-
-
#2 Wo ist das Prob, verbinde einfach das grüne vom STG mit Tacho und
Zündspule, das ist aber überall so. Leistungseinbruch nach 5min., was heist
nach 5min Leistungsverlust trittst du den Motor nach 5minSchonmal daran gedacht wenn die MKL an ist das der Motor mit einem
Notprogramm am leben gehalten wird und dadurch nie die volle Leistung
anliegt? Blinke erstmal deinen Fehlerspeicher aus bevor du fragst was es
sein könnte, mit einem Fehlercode können wir besser helfen!MfG
Turbospeedy -
-
-
-
-
-
#6 Klopfsensor ist schon getauscht, geprüft habe ich das ganze indem ich eins der beiden kabel vom klopfsensor freigelegt hatte und mit dem messgerät daran und an masse. mir wurde gesagt wenn man gas gibt sollte er dann auf ein volt gehen, dann wären die kabel in ordnung. was dann auch der fall war. geändert hat sich am fahrverhalten dann aber trotzdem nichts
-
-
-
#8 Bei mir sind die Farblich markiert die Stecker der rote sitzt am Klopfsensor
und der schwarze am LLR.Ich tippe eher darauf das 2 Kabel angescheuert sind, weshalb ihm es auch nicht
möglich ist von der Zündspule über STG zum Tacho eine Verbindung zu legen, was eigentlich immer so ist.MfG
Turbospeedy -
-
-
#10 Im Vectraschaltplan bekommt das STG beim XE an PIN6 das grüne Kabel vom
Tacho, allerdings fehlt hier woher das Tacho die Drehzahl bezieht. Da
scheinen ein paar Fehler in den Stromlaufplänen zu sein. Ebenso ist es beim
LET genauso. Das grüne am STG,Tacho und Zündspule zu verbinden ist
sicherlich richtig, wenn ich das bei meinem nicht mache am STG dann
gibts einen Fehler und die MKL kommt.MfG
Turbospeedy -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!