Servo undicht ???

  • #1

    Guten abend.
    Als Ich heute bei mir im Fussraum lag endeckte ich ne ganz wiederliche sache.


    An der Schaumstoffummantellung (schreibt man das so?),da wo die Stange des Lenkrades auf die Lenkung trifft, war alles voller Öl.
    Kanns sein das das Lenkgetriebe undicht ist???

  • #2

    hi, dort wo die verbindung vom Lenkrad in deine Servogelenk reingeht ist ein O-Ring. dieser könnte kaputt sein. Aber die Servo leckt könnte es sein das es bald das ganze Servogelenk im arsch ist.


    Bei mir hat es an anderer stellt getropft.
    Hab mir eine Preiswert (ca 24€ inkl. Versand) bei Ebay ersteiget.
    Und dann das ganze an einem Nachmittag in müßsehliger arbeit gewechselt Ist ne gute fummellei...

  • #3

    wenn die lenkung undicht ist muss ausgetauscht werden weil man sie nicht reparieren kann oder nur die hersteller schau bei ebay nach kostet nicht viel nur der einbau ist etwas schwerer ;(

  • #4

    schwer an sich nicht.
    nur scheiße mit dem platz. Man kommt an manche schrauben schlecht ran.
    Und es ist eine gute Ölige fumellei das dich rauszuheben.
    Aber an sich nicht als so schwer.

  • #5

    Hallo erstmal !
    Genau die selbe Scheiße hab ich auch gehabt.
    Da ist der Simbering vom Lenkstockausgang undicht.
    Sooo, jetzt kommt das Problem, man könnte ja die Lenkung ausbauen und diesen Simbering tauschen aber ist nicht, den Opel hat diesen Simbering aus dem Programm genommen. Die kriegen den selber nicht mehr geliefert vom Werk. Opel hat dort neue Sicherheitsstandarts gesetzt , damit niemand an der Lenkung rumdocktert, nicht mal der Opel Händler selbst. Ist kein Witz, ich weiß wo von ich rede. Habe bei Opel gearbeitet. Opel tauscht die komplette Lenkung aus in so einen Fall. Du kriegst diesen Simbering auch nicht im Zubehör. Hab ich auch schon versucht. Würde vorschlagen das du dich mal auf den Schottplatz umschauen solltest und da eine ausbaust.


    MfG Lange

  • #6

    Danke erst mal für eure Tips und erfahrungen.


    Habe fast damit gerechnet das ich ne neue Lenkung einbauen darf/kann/muss.


    Weiss jemand ne Lenkung die man alternativ einbauen kann und die direckter ist??? Und was kostet sowas???

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #7

    Hatte das gleiche PRoblem. Einfach Simmering und Nadellager tauschen. Bekommt man beim Freundlichen Kugellager Händler. Die sache kostet dann schlappe 10€

  • #8

    Ist ne Krankheit bei den Dingern. Bei gebraucten Servos (ebay/Schrott) weiß man auch nicht,was man hat. Die sind ja meist genauso alt und demnach auch zu 95% undicht. Ich hatte bisher noch kein Servo Getriebe in der Hand,was nicht undicht war. Das jüngste war von nem 95er Astra F mit ca 160TKM Laufleistung.


    Reparieren bei Opel oder so ist,wie oben schon beschrieben, nicht. Hatte auch über meinen spezial Lagerarbeiter bei Opel versucht. Nichts zu machen.DIe sind aber meist nur minimal undicht und das Öl verteilt sich sehr großflächig. Würde es einfach mal sauber wischen und im Auge behalten,wieviel und über welchem Zeitraum das was raus kommt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Ich bin gerade eine Lenkung am Überholen, man muss diesen Simmerring ja nicht bei opel kaufen, es gibt doch überall Geschäfte die sich auf Simmerringe und Lager spezialisiert haben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!