
Umbau von c14nz auf c20ne
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Wie gesagt, wird wohl auch so gehen. N kumpel hat in seinem ex 1.4er Astra mit C20NE auch den kleinen kühler drinnen gelassen u hatte die knapp 2 jahre die er ihn fuhr keine probleme - aber ich würd ihn auch gegen nen großen tauschen!
Der vom 1.4er hat nicht nur ne kleinere stirnfläche, sondern ist auch dünner.
An meinem C20NE ist letztes jahr auch der Kühler geplatzt. dummerweise 360km von zuhause weg (da hätt ich noch einen passensden stehen gehabt) also hab ich beim A(utomobiel)C(lub)E(uropa) angerufen und in die nächste werkstatt schleppen lassen. dort haben sie mir dann für knapp 150eu nen austauschkühler ausm zubehöhr reingesetzt. dieser hat zwar die gleiche stirnfläche wie der original kühler, ist aber nur halb so dick. temp probleme hab ich mit dem eigentlich auch noch nie gehabt, das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass der lüfter jetzt öfter bzw früher anspringt.
MfG - Boris
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!