Federbeine aufbereiten - wie richtig?

  • #11

    Hallo Carry,


    ich würde Dir auch Sandstrahlen und Pulverbeschichten empfehlen. Gerade für Fahrwerksteile ist das optimal. da kannst Du auch zwischen x-verschiedenen RAL-Tönen wählen.
    Gute Erfahrungen habe ich mit einer Firma im Raum Hanau gemacht. Bei der habe ich Felgen beschichten lassen - absolut TOP!!
    Ich weiss aber nicht, ob das für Dich nicht zu weit weg ist.


    Andreas

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #12

    Hallo


    Ich krame mal den alten Faden hier wieder raus, ich will auch gerade meine Federbeinchen strahlen und dann pulverbeschichten lassen. Wisst ihr was das in etwa
    kosten darf, nicht dass ich da grausam über den Tisch gezogen werde? Haben die Strahler / Beschichter das mit den Anlageflächen/Gewinden/Sitzen im Griff?


    Gruss


    Harry

  • #15

    Und was darf die Sache kosten? Ich habe ein Angebot von 150 € für 2 Querlenker und 2 Federbeine, Strahlen und Beschichten.
    Ist das OK? Hast Die Stelle wo der Bremssattel verschraubt wird blank gelassen oder nacher wieder frei geschliffen?


    Gruss


    Harry

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!