ALso ich hab mich hier im Forum ma bissel schlau gemacht aber ein paar fragen sind offen geblieben. El. Fensterheber hab ich bereits zu hause. Nun hab ich gelesen das man auch den Kabelbaum bräuchte. Ab der Tür könnte man dann ja selber weiterfahren. Kann ich in die Tür nicht auch Kabel reinlegen? Oder gehts in der Tür nur mit dem dafür vorgesehenen Kabelbaum? Die andre Frage wäre: mit welcher Sicherung wird jede Seite abgesichert oder besser gesagt: welche sicherung wäre optimal?
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Bohren?
bidde was?
ich musste nich bohren! da gibbet an sich so ein gummi,
was man abmacht, und jagt dann da die kabel ducht....und wieder ein fall von voreiligen entscheidungen :ahhhh:
hab da einen in der berufschule, der hat an seinem CorsaC löcher in die
Tür gebohrt, um LS-Kabel zu ziehen! :stock:jetzt rosten seine türen,und auch von innen....
Noch ein Jahr, und er braucht neue türenDer Held!
:lol: -
#6 Da Gilby
ZitatOriginal von gilby
...
weil da wo der stecker is bekomm ich die ja nich durchZitatOriginal von Serhat.K
Bohren?bidde was?
ich musste nich bohren! da gibbet an sich so ein gummi,
was man abmacht, und jagt dann da die kabel ducht....
...Ja bohren, weil ich mal davon ausgehe das er in dem Loch das du meinst einen Stecker für die ZV drin hat und dies für die meisten ein riesen Probem da stellt diese Stecker entsprechend zu erweitern, die Pins kriegt man ja auch nicht einzeln, also ist es einfacher zu bohren, was man durchaus auch ordentlich machen kann!
Bei meinem WW hatte ich keine Stecker drin dort habe ich auch alles durch so'n Schlauch geschoben, beim SW war'n Stecker drin, den hab ich auch für alles mögliche erweitert, aber für die LS-Kabel hab ich extra ein Loch gebohrt, bringt ja nichts wenn man mit 2x 2x4² nach vorne geht und das dann in dem Stecker wieder auf 0,75² reduziert.
-
-
#7 Richtig ich kann Excalibur nur Recht geben =:|
Und die Türen die an einem C Corsa nach einem Jahr Verrostet sind die man dann wegschmeißen muß möchte ich mal sehen.
Wenn man das richtig macht passiert da nix.
Z.b. das blanke Blech der Bohrung mit Rostschutz und etwas Wagenfarbe und eventuell Klarlack, ausbessern.Wenn dies dann Trocken ist Gummipropfen reindrücken Kabel durch und Vertig .Das wäre eine Akzeptable Lösung
-
#8 Kann man beim Kadett nicht auch mit einem Bohrer durch den Stecker bohren, wie beim Corsa B?
So habe ich es gemacht Stecker mit Gummi rausgezogen und mit einem
Bohrer dadurch, und dann die Kabel hinterher, war super einfach,
man kann jetzt zwar nicht mehr die Türen einfach so vom Kabel trennen
aber das kann man bei einem gebohrten Loch auch nicht zudem: wie
oft bau ich die Tür aus.MfG
Turbospeedy -
-
-
#10 Ich muss zugeben: Mit den Steckern habe ich mich noch nicht beschäftigt. Aber wieseo gibt es die nicht? Kann ich mir schwerlich vorstellen das dem wirklich so ist. Vielmehr wird das problem sein die stecker richtig zu verarbeiten. Das gipfelt dann immer in 0,025€/Kontakt und 180€ die Zange.
Aber geben gibt es da bestimmt was.... :denk: -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!