Kadett Sitze neu beziehen?
-
-
-
#2 Kleiner Tip, lass es machen, besonders wenn du keine Geduld für Fummelarbeiten hast. Ich habe letztens bei meinem Bruder die Heizmatten in den Sitzen getauscht und bin daran fast verzweifelt. Ist zumindest bei den Vectra B Sitzen ne Fummelei ohne Ende bis diese Klammern die den Bezug festhalten wieder richtig Sitzen.
-
-
-
#4 Wenn Du fertige Bezüge hast (originale), dann ist es durchaus möglich, die Sitze selbst ab- und wieder aufzupolstern. Hab ich auch schon gemacht (beim Kadett B, aber das System mit den runden Metallklammern ist gleich).
Wenn Du allerdings selbst Bezüge nähen willst, etwa um den Sitzen eine andere Optik zu verleihen, dann solltest Du schon etwas Erfahrung haben. Sonst könnte es Probleme mit der Paßform geben. -
-
-
#6 hallo habe meine selber bezogen, sieht meiner meinung nach ganz gut aus. ist aber wirklich eine fummelarbeit aber wenn mann ein zweiten satz hat so wie ich kann mann sich ja zeit lassen.habe alles abgezogen und vorsichtig aufgetrennt.die runden metallklammern habe ich mit ein seitenschneider gekappt und später mit starke kabelbinder ersetzt ,geht gut und ist bombenfest.dann habe ich die ganzen aufgetrennten einzelteile auf blaues kunstleder kopiert .dann habe ich die lederteile auf die alten teile,knapp am rand miteinander mit der nähmaschine vernäht.dann habe ich alles so wie es war mit starken zwirn ,mit der hand wieder vernäht.mann sieh auf der innenseite die alten löcher sehr gut.um sie beim nähenbesser zu erkennen , habe ich sie mit ein stift (filzer oder cd stift)makiert.die teile habe ich bevor ich sie auseinander genommen habe nummeriert und innen ein paar hilfstriche gemacht damit ich weiss wie ich die teile später genau da wieder zusammennähen kann.
werde mal ein foto nachreichen. -
-
#7 Ui das ist echt ne verdammt fummelige Arbeit. Habe das mal bei nem 77er Camaro gemacht. So viel Leder wie ich durch Verschnitt verbraucht habe plus die unzähligen Stunden Fummelarbeit etc wäre es mich bald günstiger gekommen eine Sattlerei zu beauftragen
. Solche Arbeiten sollte man nur dann ausprobieren, wenn man noch Sitze als Ersatz hat, falls alles schief geht... :tongue: .
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!