KLappergeräusche

  • #1

    Mein 1.4 Opel kadett hat vor dem Luftfilter eine Klappe (vermute für Warmluft vom auspuff anzusaugen). Diese viebriert ab einer gewissen drehzahl. kann mann des irgendwie wegbringen. Habs versucht auszubauen leider erfolglos (wollte es nciht kaputt machen).

  • #2

    warmluft vom auspuff ansaugen? das wär mir neu





    ach die warmluft vom abgaskrümmer. dann hab ich dich falsch verstanden.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

    Einmal editiert, zuletzt von Seppel ()

  • #4

    Ja, du kannst das ganze Teil herausnehmen und tauschen.
    Dazu musst du den Unterdruckschlauch abziehen. Danach kannst du das Teil drehen ca. 30Grad weiss aber nicht mehr wie rum. Anschließend kannst du es herausheben.


    Ich hatte das Problem auch schoneinmal und da lag es daran, dass der ganze Rüssel am Luftfilterkasten vibriert hat...somit auch dieses Ventil. Ich hatte es gelöst, indem ich mir das Stück Rohr/Schlauch der auf das Blech am Auspuff-Krümmer geht neu gekauft habe. Wichtig ist, dass der Rüssel des Kastens richtig unter Spannung steht also, dass das Rohr den Rüssel straff hält. Schwer zu erklären...^^
    Nochmal zusammen gefasst. Neues stück Rohr kaufen (Opel ~5EUR), zuschneiden (so lang wie möglich), Luftfilterkasten lösen (2 Schrauben mitten drauf), Rohr tauschen und bei angezogenem Luftfilterkasten die Spannung kontrollieren.


    Mensch 1000 Zeilen für 3 Minuten Arbeit :D Keine Ahnung wie man das besser erklärt :rolleyes:

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    schöner kadett (tiffany) weisch du zufällig wie des teil heisst und wofür des gut ist?

  • #8

    Diese Ventil öffnet sich bei kaltem Motor, um Warme Luft vom Abgaskrümmer anzusaugen. So läuft der Motor im kalten Zustand besser. Die geaue Bezeichnung weiss ich nicht mehr...sobald der Motor warm ist, wird der Unterdruck, der das Ventil offen hält abgeschaltet.


    Ich habe bei mir nen anderen Luftfilter verbaut und das Teil nicht mehr eingebaut. Hatte bisher keine Problem bzw. konnte keine Veränderung feststellen.


    Danke für die Blumen ;)


    edit:
    Ansaugluftvorwärmung
    Die Ansaugluftvorwärmung wird last- temperaturabhängig geregelt. Dazu befindet sich im Ansaugschnorchel des Luftfilters eine Unterdruckdose und ein thermostat, im Luftfiltergehäuse ist ein Temperaturregler untergebracht.


    Bei defekter Ansaugluftvormwärmung können...:
    - schlechter Leerlauf in der Warmlaufphase
    - Übergangsstörungen
    - schlechte Leistung
    - hoher Kraftstoffverbrauch

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E 88 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!