Motor ging beim fahren aus, und nichtmehr an

  • #1

    Servus,


    zur vorgeschichte, im Herbst hatte ich n bissl probleme mit der Zündung, da hat er ziemlich gestottert beim fahren, neue Zündkerzen und ein Satz neue Kabel haben geholfen. Eine Kerze war am Kontakt total verußt. Dann is der Wagn erstmal wunderbar übern Winter gefahren, bis auf ein paar ausetzer im standas, liegt wohl am LLR.
    Letzte woche ist mir dann an ner Ampel der Motor ausgegangen, ich dachte erst wegen der teilweise niedrigen Lehrlaufdrehzahl, er ging dann aber erstmal auch nichtmehr an (Anlasser dreht, springt aber nicht). Nach einigen Versuchen lief der Motor dann wieder und ich bin noch 100m auf nen Supermarkt parkplatz gefahren, erstmal einkaufen, und wie ich dann los wollte ging er wieder nicht an. Ich hab n paar Minuten immer wieder probiert irgendwann gings dann, und ich bin auf dem direkten Weg nach hause. (Nachdem er mal an war ist er ganz normal gelaufen) jetzt stand er erstmal ne woche rum, heute hatte ich mal zeit danach zu schauen, er ist auf anhieb angesprungen, hab n paar mal aus gemacht und wieder an, ging wunderbar.


    Dann dachte ich "machste mal ne kleine probefahrt", nach 2km ging der Motor während der Fahrt, bei 30km/h einfach aus, ich hab die Karre dann nach hause geschoben. (war kein Ding, 2km Feldweg geradeaus, in 10min war ich da... ;))


    Ich kann im mom noch nicht sagen ob ich überhaupt nen Funken hab, is niemand da, der mal innen den schlüssel drehen könnte. Jedenfalls sind Kerzen/Kabel im Herbst erst neu, und die Spuele hab ich eben mal gegen eine ausm Schlachter gewechselt, ging auch nicht. (den schlachter hab ich hierher gefahren, da ging sie noch)
    LLR hab ich vorhin sauber gemacht, hat nich wirklich was gebracht, dürfte aber nix mim problem zu tun haben.
    Eine Kerze (ich glaube selber Zylider wie letztes mal) is wieder schwarz außen am kontakt, aber eine Kerze allein wird ja wahrscheinlich nicht schuld sein?)
    Die Kraftstoffpumpe hör ich zumindest arbeiten, wenn ich die zündung einschalte.


    Morgen kommt n kumpel vorbei, sagt mir mal was ich noch checken soll, wenn ich nen zweiten Mann dabei hab.




    PS.: ich hab nich im halbschlaf morgens die falsche zapfsäule erwischt, hab schon die rechnungen durchgesehen ;) Tank is etwa halbvoll.



    edit: so, 3mal tippfehler korrigiert, wer noch welche findet darf sie behalten;)
    hab auch gerade noch das steuergerät vom schlachter gefunde, damit is auch nicht anders.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    4 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    Ich denke mal du hast schon den Fehlerspeicher ausgelesen.
    Wenn nix drin ist, kannst mal den Verteiler prüfen. Um selber zu prüfen hab ich mir ein Kable mit Druckschalter gebaut. Das klemm ich an den Pluspol der Batterie und am Anlasser an klemme 50. Dann kann ich vom Motorraum aus den motor starten.


    Den Verteiler kannst folgendermaßen prüfen. Ziehst das vierer Kabel vom verteiler ab und Steckst ne Zündkerze drauf. Dann die Zündung einschalten, dabei muß ein Funke springen. Wenn du dann versuchst zu starten müßen auch Funken springen. Fals nicht ist der Verteiler zu 95% defekt. Die Restlichen 5% sind fehler im Kabelbaum oder Kabelstecker.


    Ich hoffe du hast vestanden wie ich es meine. Bin damit schon sehr oft weiter gekommen.

  • #3

    jo habs verstanden, aber bevor ich mir jetzt den schlatplan rauskram, und 20min kabel zusammen löte, um dann im dunkeln zu testen, und nochmal zu duschen kann ich jetzt auch bis morgen warten. Aber bei gelegenheit könnt ich das mal machen :D


    Der Fehlerspeicher ist leer, und den spritfilter wollt ich vorhin mal abschrauben, aber wie die leitung tank-filter ab war, is der kompleteschlauchinhalt bis vorne aus dem filter rausgelaufen, der wird also auch nicht zu sein, hab ihn gleich wieder dran geschraubt.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #4

    hm,
    also ich habe die zündabel prüfen wollen, an allen vier kamen Funken, hab sie wieder drauf gesteckt, und der Motor ist angesprungen. Jetzt komm ich mir voll verarscht vor.


    Jetzt darf ich n Problem suchen, das ich nichtmehr habe. Ich wette wenn ich Montag zur arbeit fahre bleib ich auf halber Strecke wieder liegen ;)


    Dass die Kabel einfach nur schlechten Kontakt hatten glaub ich kaum, ich habe die bestimmt 10 mal abgezogen und wieder aufgesteckt und es ging nie.


    maaan das regt mich jetzt auf, kann das Ding nicht wenigstens Streiken, bis ich dn Fehler hab?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #5

    So, ich denke mal der verteiler ist es, und wenn nciht, mach ich ihn trotzdem, sieht nich so dolle aus innen. hab die kontakte mal sauber gemacht usw. und will das Teil jetzt erstmal wieder zusammen setzen. (Die woche besorg ich dann neue Kappe/Finger)
    Problem ist jetzt nur mein übereifriger Kumpel, der schneller als ich kucken konnte den ganzen Verteiler ab hatte, stat nur die Kappe :D


    Wie setz ich denn den Verteiler nu wieder richtig an, ich hatte son Teil ncoh nie komplett ab, und mein schlaues Buch beschreibt auch nur wie ichs mache, wenn vorher die position markiert wurde ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    hi



    ich würde mal aufn zündverteiler tipen hattes so ein ähnliches prob zwar bei einem anderen auto waren aber die selben simptome da war es dannn so das er zu warm geworden ist keine ahnung wie aber habe ihn dan gewechselt und alles war wieder super


    Grüße Kadetti II

  • #7

    habs. war doch noch ne markierung unterm dreck, die hat ich nich gesehen. Motor auf OT, verteiler auf markierung, audo leeft.


    muss ich die woche dann mal neue kappe un Finger holen, und dann mal hoffen dass das wirklich das problem war... jedenfalls werd ich die nächstenwochen nicht ohne Handy und abschleppseil fahren ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    ja, aber solang es funzt kann ich wenig prüfen. Das is ja gerade mein problem, dass es funzt, obwohl ich eigentlich nix gemacht hab. Im grunde weiß ich garnix, außer dass die kontakte der kappe und der finger ncihtmehr so dolle aussehen. ob das wirklich der grund für mein problem ist...null ahnung.


    ich wär froh, wenn die karre im mom nicht anspringen würde, dann könnt ich wenigstens richtig suchen, im mom bleibt ja nur raten...solange bis ich wieder an irgendeiner sau blöden stelle liegenbleibe...wahrscheinlich 4 spurige kreuzung, in der mitte, auf den straßenbahnschinen...;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #10

    hm, hab den wagen mal angemacht und laufen lassen, nach 20min ging er aus und wieder nicht an, nu konnt ich wenigstens wieder prüfen. das problem scheint doch die spule zu sein, da knallts irgendwo, ich seh zwar kein funken, aber irgendwo bei der spule haut er ab. hab die spule nochmal gewechselt, und dann gings wieder. Ich frag mich nur weshalb das beim letzten mal nichts gebracht hat.


    Bekommt die spule masse über die schrauben am kotflügel, oder ist das egal ob die da kontakt hat? die löcher sind nämsch ziemlich braun...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!