Golf Umbau für 40000€

  • #41

    Also ich muß sagen, 40000 sind schnell weg bei so einem heftigen Umbau, sehe es an meinem Auto, werde in ca 2 Jahren auf dem selben Kostenpunkt stehen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #42

    Jetzt muß ich auch mal meinen Senf zu den Golf abgeben. Was mich bei der Sache so richtig stört, ist das Gemurkse was die teilweise an der Kiste verbrechen. Alte Scheinwerfer raus und die Neuen mit den alten, gammligen Schrauben wieder rein. Rückleuchten : die alten Dinger rausgeschraubt und die neuen Gläser auf den 10 Jahre alten Dreck draufgeschraubt. Und das mit dem Reifendruckmeßsystem : Alles noch schnell in die Winterreifen gedübelt - warum nicht gleich in die neuen Sommerreifen. Wenn man das Zeug wieder ausbauen muß, wirds ja auch nicht besser. Die Idee wäre ja nicht schlecht, aber bei solchem Murks drehen sich bei mir die Fußnägel hoch. ?( ?(

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #44

    jaja das Phaeton Kennzeichen. Wollte auch so eins haben, sitz ja schließlich an der Quelle, aber als mir unser Lagerist dann gesagt hat was das ding kosten soll hab ich ihn ausgelacht. Über 500 Euronen wenn du es direkt bei VW bestellst!!!!!


    Die sind echt nicht mehr bei trost wenn die für ein Stück Plastik mit EL Folie soviel geld haben wollen.


    Naja die müssen wohl erstmal das ganze geld für die abnahme wieder reinbekommen, und für die anerkennung als Urkunde :D :P



    Wie schon gesagt. Gewinnen, Verscherbeln, glücklich sein :D



    Greetz Cossie

  • #45

    hab mir mal die videos auf der k1-page angeguckt.


    das einzigste was mir dazu einfällt: übertrieben, idiotisch, pfusch...


    an der einen seite wird wirklich an kleinigkeiten gepfuscht.
    nur alleine das wechseln der bremsen, jede normale werkstatt die auch nur einen funken auf qualität setze, macht wenigstens erstmal die laufflächen vom belag am sattel ordentlich sauber.
    was hat man davon wenn die bremsen nach 3 wochen wieder nicht richtig laufen?
    von kupferpaste scheinen die leute bei atu (*kotz*) auch noch nichts gehört zu haben.
    sowas schimpft sich fachwerkstatt!


    oder das beispiel mit den schrauben was schon angesprochen wurde. einfach kleine banale sachen die aber trotzdem gemacht werden sollten.


    auf der einen seite sowas, auf der andere wird wieder wo es geht übertrieben. die vertiefung vom emblem mit zinn ausgefüllt. schön und gut, aber faserspachtel hätte es auch getan. auf der einen seite pfusch, auf der anderen wieder dick auftragen. könnt man net nen mittelweg finden?


    idiotisch weil sie einfach teile doppelt tauschen.
    komplette auspuffanlage ab kat und sagen noch dazu "blablabla, wird sowieso nem tuning-pott weichen".
    hätten se genauso schweißen können oder wenigstens nen gebrauchten holen können.


    ich verstehs net. scheiss fernsehn...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!