Und wieder einer weniger

  • #11

    Soweit ich weiß, sind die Engelmänner nur mit 2 Blechschrauben befestigt und sollten daher auch an den E passen. Man muß halt nur mal schauen, wo's besser aussieht. Entweder mal bastelt sich eine Adapterplatte für's original Spiegeldreieck oder man man schließt das Spiegeldreieck mit 'ner Blech. oder Plastikplatte ab und bohrt sich zwei Befestigungslöcher in die Tür, so wie's beim D-GTE und Manta auch ist/war.
    Ich hab mir damals zwei nagelneue für meine C-Kadett geholt weil ich die daran auch geil fande.


    Schade um den schönen GTE, dass mußte nicht sein.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #12

    also die engelmänner kann man an jedes auto schrauben da sie wie schon gesagt nur mit zwei blechschrauben befestigt werden! Aber ob das am E Kadett was aussieht ist fraglich! Also mir persönlich gefällt das nicht am E! Da das zu der form des autos nicht passt! Am D, C oder Manta ist das was anderes! Aber Geschmack ist bekanntlich was über das sich streiten lässt! ;)

  • #13


    hh-hemmmm!!!



    der hat ja sogar ne mittelkonsole!!


    bau dir die aus, marc, und für mich bitte die blende vom original radioschacht! die brauch ich!!

  • #14

    Gell du hast keine Mittelkonsole niko?! Ich glaub ich hab drei stück bei uns in der Halle!

  • #16

    Wie ist's denn mit Hutablage ohne Löcher, scheint mir so eine zu sein. Da ist ja auch noch ein Scheckheft.
    Wie sieht denn der Luftfilterkasten aus? Und da sind ja auch Gurte hinten. Viele Teile die der eine oder andere brauchen könnte. Kannst du nicht einfach alles aubauen?

    Kennst du den Mythos...

  • #18

    Was manche Leute auf den Schrott schmeissen ist echt zum Heulen! Ich habe kürzlich auf dem Schrott einen E-Frisco gesehen. In knallrot, recht gepflegter Lack und soweit ich sehen konnte KEIN Rost. Noch nicht mal an den Radläufen. Naja und weil ich ihn komplett nicht mitnehmen durfte habe ich dann wenigstens den Fahrersitz, die Kofferraumverkleidungen und den Heckspoiler mitgenommen. (Die waren bei meinem kaputt,verschlissen,...)

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #19

    Du weist ja aber nie was mit dem Motor und der übrigen Technik ist.
    Eine nahezu rostfreie Kadett E Karosserie zieht sich keiner in die Werkstatt - außer die verstärkten vom GSi oder 16V...

  • #20

    So Heute war ich wieder da wegen der Engelmann . GTE hatten sie auf ein anderes Auto gelegt . Somit konnte ich mir die Karrosse genauer ansehen. Radläufe hinten an den Endspitzen wurden schon mal geschweißt. Endspitzen wurden Geschweißt . Beide Kotflügel am unteren Ende durch. Hinter den Kotflügeln zur A Säule kleine Rostlöcher. Beifahrertüt Endspitze durch. Fahrertür Rostbläschen Schweller oberflächlich Rost aber nicht Durch. Also doch viel Arbeit. Aber gelohnt hätte es .

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!