Motor klappert(tickert)nach Oelwechsel

  • #1

    Hallo Gemeinde,


    habe am Freitag einen Oelwechsel gemacht und die Oelwannendichtung erneuert,dabei ist mir die Oelwanne beim anziehen gerissen!!
    Naja jetzt habe ich gestern die Oelwanne getauscht und das Oel vom Vortag aufgefangen und wieder verwendet!Jetzt habe ich aber das Problem das der motor klapper(tickert) was er nach dem ersten Oelwechsel nicht gemacht hat! Woran kann das liegen ?(
    Oel 15w40

  • #3

    Hallo, habe keine Schlammspülung gemacht und habe den Motor nach dem wechsel 10 min. laufen gelassen und bin dann noch nach hause gefahren!!(10km)
    Den Oelfilter habe ich natürlich auch getauscht.

  • #4

    sicher das es nicht die Einspritzventile sind,die klackern auch sehr hart!
    Ist das Öl denn schön sauber gewesen?
    Kommt das klackern von oben oder eher von unten?
    Ich hatte das mal das mein neues Schwabbelblech an ein Pleuel kam!!!

  • #5

    Also die geräusche kommen von oben aber was es genau ist kann ich nicht sagen,ich denke es sind die Hydrostössel!Jo das Oel ist noch schön sauber.
    Achja das "Schwabbelblech" habe ich auch getausch,habe ich vom x20xev genommen!Naja werde gleich das Oel nochmal ablassen und ein anderes nehemen und wenn er dann noch klappert werde ich die wanne nochmal abnehmen und das "Schwabbelblech" kontrollieren!

  • #7

    ich hab so ein ähnliches wie vom XEY,nur aus dem Motorsportbereich,da ist die DIchtung aufvulkanisiert.
    Es war nur minimal verbogen und kam ans Pleuel,es hat aber gerreicht das 2 Mann keine Farbe mehr im Gesicht hatten 8o

  • #8

    So habe den Fehler gefunden.
    Das Ansaugrohr von der Oelpumpe war fast ab,habe gestern beim anziehen nicht gemerkt das das gewinde hin ist! Haben heute das gewinde nachgedreht allles wieder zusammen gebaut und nun ist wieder ruhe!! :D
    MFG bis die tage!!

  • #9

    Hallo zusammen,


    ich schließe mich hier mal an, mein C20NE klackert mittlerweile auch fleißig vor sich hin, weiß aber nicht was es sein soll. Die Hydros sind laut Vorbesitzer neu reingekommen. Wenn der Motor kalt ist läuft er leise klackernd, kaum auffallend. Aber wenn er dann warm ist erreicht das fast "VW-Pumpe-Düse-TDI-Klackerniveau", also richtig laut.


    Ist aber nur zwischen Standgas und knapp über 2000 Umin so. Danach ists dann wieder weg oder wird vom Auspuff übertönt...


    Vorher war 10W60 drin, jetzt ist 10W40 drin (200km), hat sich aber nicht wirklich geändert.


    Ölverbrauch hat er keinen bemerkbaren. Hab auch nen Ölkühler drin (hat der NE den eigentlich serienmäßig?) und ne XE Ölwanne mit den Kühlrippen dran (kanns daran irgendwie liegen?).



    Weiß jemand Rat?



    MfG BennyL.

    Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
    1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
    1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
    1984er Kadett D 13S GLS "wartet"

  • #10

    Hört sich an, als hätten da die Hydros Luft gezogen (ich kenne das Prob von meinem Carisma, aber auch von etlichen anderen Fahrzeugen). Die müssen entlüftet werden, ich wußte auch mal die richtige Prozedur dafür, finds aber nicht wieder X(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!