Karosse Kadett E

  • #21

    Ich würde mir aber nen GSI Stabi nehmen der ist dicker.Die kleinen Modelle sind nur halb so dick.Das macht sich schon bemerkbar.Den Stabi kannst Du von einer Seite(links oder rechts) reinschieben.Am besten hochheben und ein Rad abmachen.Ne Querlenkerstrebe würde ich auch noch reintun.Aber nur wenn der Wagen nicht zu tief auf der gasse liegt.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #22

    ja der motor is mometan noch draussen, weil der komplett (also auch im motorraum lackiert werden soll). dann isses doch einfacher oder? oder muss der motor dafür drinne sein?

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #23

    Nein bau den Stabi zuvor ein, dann ist das ganz easy.

  • #24

    Hi aber ich würde ihn vor dem Lacken reinmachen habe ihn danach reingemacht und was ist pasiert Kratzer ;(
    brachst ja noch nicht festmachen bis der motorraum fertig ist .

  • #25

    vielen dank schon mal für die vielen tipps. heut kommt der bestellte neue stabi. dann werden meine kumpels und ich versuchen den einzubauen!


    ich hab noch mal ne andere frage: ich wollte stahlflexbremsschläuche vo und hi einbauen, aber ich blicke ehrlich gesagt nicht so ganz durch, welche ich bestellen muss. ich hab bei sandtler welche gefunden, ich weiß aber nicht wie man den link hier einfügt! deswegen hab ichs kopiert...


    Kadett E 01/85-08/91, DK.
    konkav ab Fgst.-Nr. G2502697
    und G5000001
    (4-teilig)124678•92,-


    Kadett E 01/85-08/91
    VA ungleich, DK. konkav
    ab Fgst.-Nr. G2502697
    und G5000001
    (4-teilig)124776• 92,-


    das prob ist, dass ich ja nicht nach der fahrgestellnr. von dem 1.4rer gehen kann, weil mein GSI (Bj. 1988) die neueren bremssättel drauf hat (hatte ich aus ebay). und da weiß ich nicht die fahrgestllnr. nicht. wenn ich die schläuche bestelle, kann ich die nicht mehr zurück geben.
    und was bedeutet 4-teilig? ist das ein set (vorne und hinten?)
    könnt ihr mir da weiter helfen? wäre sehr wichtig!


    vielen dank schon mal im voraus

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #26

    Hallo,


    ja das ist immer ein Set wenn 4-tlg. dasteht. Kannst die bedenkenlos kaufen, Hauptsache sie sind für den GSi 16V, ist egal welcher Bremssattel da montiert ist.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #27

    Wie bei Sandtler nix zurückgeben können?
    Sandtler ist ein Geschäft und was man im Geschäft kauft kann man Umtauschen.Natürlich nicht wenn man schon versucht hat das Teil einzubauen.
    Aber normalerweise wenn ich die Packung bekomme und sehe es ist nicht das gleiche dann kann ich es Umtauschen.
    @ Frank:
    Eben nicht bedenkenlos kaufen denn es gibt da doch Unterschiede!
    Vorne kann es schon passen aber auf der HA nicht unbedingt!

  • #28


    Nicht? Mir wurde gesagt, dass ich bedenkenlos auf Schlüsselnummer vom Kadett GSi 16V bestellen könnte und dann passt das auch. Gut, der einzigste Unterschied bei denen war mit oder ohne ABS.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #29

    also mir hat jetzt jemand gesagt, dass ich die länge von den alten bremsschläichen messen soll und danch die stahlelxbremsschläcuhe bestellen soll...

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!