Jetzt hab ich mal nicht aufgepasst und da war mein Rechner ein paar Tage nicht aktuell Virengeschützt, da isses schon passiert. Vorhin kam ich nicht mehr ins Netz, Norton war abgelaufen und andauernd ging über das Sympatex die Meldung das unzählige Mails versendet werden, die ganzen Cleaner Programme wollten auch nicht mehr. Da viel mir ein ich hatte noch ne CD mit nem anderen Virenprogramm, nennt sich AVG 7.0, schnell mal aufgespielt, schon gingen die Virenmeldungen los, jetzt hat der zwei Trojaner gefunden, einmal Proxy.BRR in System32/taskdir.dll und einmal Clicker.BKX in Sytem32/mzucrgjo.mps . Die hat er gelöscht, komme auch wieder ins Netz, aber jetzt kommt ab und an imer noch ne Meldung von Sympatex über Error Meldungen bei Mails die rausgehen, obwohl ich keine verschicke. Gibt es einen Link zu nem Programm, das mir da raus hilft, irgendein Trojaner Killer oder so was ??

Trojaner Problem
-
-
-
#2 hrhr de champi
norton ist dreck, hau die scheiße vom pc....2 viren progs können sich untereinander stören...
hab selebr AVG, prof die neueste version, und das virenprog hat bisher alles gefunden und gemeistert.. kannste norotn dagegen knicken.
scann deinen kompletten pc mit der neuesten version mal durch...
und lass ne spysoft übern pc rennen XsofSpy (kostenpflichtig) oder abware (freeware)
und lass deinen pc mal gründlich durchsausen und reinigen.. mit AVG sollteste das das problem der mails auch unter kontrolle kriegen...guck im posteingang, ausgang ..papierkor..spamfilter ob dort mails hängen die nen virus mit an board haben; die werden von AVG gekenzeichnet..kannst anhang auch netmehr öffnen:.
PS: du hast avg basic oder? die freeware? sonst meld dich ma bei mir
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#10 Oder ma die ein oder andere Schmuddelseite nich besuchen *fg* sorry...
Also, wenn schon AVG, Ad-Aware und Co. dann aber auch richtig machen. Denn nun, kann und will ich mir nich vorstellen können das das System schon sauber und immun ist.
Bevor man das macht sollte man sich folgende Software auf dem Rechner installieren:
AVG (Free reicht vollkommen, gleicher Funktionumfang nur eben English)
Spybot Search & Destroy
Ad-Aware (ich weiß is das gleiche wie Spybot, aber andere Suchroutinen)
und zu guter letzt:
HiJackThis!Rechner neustarten, die Taste F8 beim hochfahren (nachdem das Bios den Speicher gezählt hat) mehrmals und schnell hintereinander drücken.
Dann kommt die Windows-Startauswahl. Hier als Abgesicherter Modus OHNE Netzwerktreiber starten.
So, wenn der Rechner im Abgesicherten Modus läuft, dann mit dem VIrenscanner einen Full-Scan machen. Damit das komplette Festplattensystem durchgesucht wird. Im Abgesicherten Modus laufen weit weniger Systembibliotheken und -Dateien die vom System gesperrt werden würden, so wird eine größere Spanne an Software erwischt.
Anschliessend mit Spybot zuerst das komplette System durchsuchen (Spybot sollte auch Uptodate sein), auch im Abgesicherten Modus. Sofort nach dem Durchsuchen und Entfernen der Spy-, Ad- und Trojan-Ware das System mit Spybot immunisieren.
Dann Ad-Aware auch nochmal hinterher laufen lassen. Full System Scan... sowas geht eben nicht auf die Schnelle.Und zum Schluss das kniffligste
HiJackThis! laufen lassen, nen Scan durchführen. HiJackThis! entfernt aber nich selbsttätig Böse Software, sondern gibt nur, für den Laien, kryptische Informationen der im Hintergrund laufenden Programme an, die man dann entfernen kann. Du kannst mir die Liste die da angezeigt wird dann gern zu schicken, das Protokoll davon kann man abspeichern, dann gugg ich da drüber, falls noch was weg sollte.So wenn das alles durch ist, sollte das System wieder immun sein. Es gibt aber ein paar Trojaner die wirklich noch mehr Stress machen, dazu sollte man einfach mal in Google suchen wie sich die Form des "Stresses" äussert. In vielen Fällen gibts sog. Removal Tools für spezielle Viren und Trojaner. Dieses Tool dann einfach auch im Abgesicherten Modus laufen lassen, oft steht eine Anleitung schon dabei.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!