1/4Meile 1/8Meile Zeiten

  • #11


    Du weißt schon das Reifen nach einem guten jahr 30% ihrer Wirkung verlieren?! Das es auch eine gesetzliche Höchstgrenze gibt isdt dir ja auch sicherlich klar?!


    Überlege dir mal das du mit deinem Handeln andere Menschen in Gefahr bringst! Denn wenn der Reifen platzt möchte ich dein Gesicht sehen (oder lieber nicht, denn sowas wünsche ich keinem), denn dann wirst du erkennen wie wenig du Kontrolle über das Fahrzeug haben wirst!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #12

    Ja genau ;) und du hast die 2 Liter Maschine drin weil du so sicherheitsbewusst bist...


    Übermäßiges Beschleunigen an der Ampel oder laute Musik ist auch verboten... ich wünsche es keinem, aber stell dir vor du hörst einen Krankenwagen nicht und ein Kind stirbt im Krankenwagen wegen dir.


    Ist schon schön was man sich im Kopf alles zusammenreimen kann.


    Und wenn alle Reifen nach ein paar Reifen platzen würden, dann wären schon lange keine Rentner mehr unterwegs, denn die fahren ihre Autos oft 20 Jahre ohne Wartung.


    Gruß

  • #13

    so, back to topic, mach ich mal mit, auch wenn es kein Kadett ist.


    Mein Fahrzeug:
    Corsa A-CC


    Mein Motor:
    C14NZ mit C16NZ-Saugrohr, -Drosselklappe;
    C16SEI-Krümmer, -Hosenrohr, -KAT
    C16SEI-Nockenwelle


    Zeiten:
    Opeltreffen Magdeburg 2006: 1/8-Meile 11,30 sec Bestzeit

  • #16


    ähm ich bin kein pübertärer Neuling... ich habe mir einen orignalen 16V gekauft, weil ich den schön finde und nicht weil er schnell ist! ;) Für Ampelsprints bin ich doch langsam zu alt für... Wenn man Speedfeeling braucht, dann sicherlich nicht auf der Straße...


    Im Übrigen gibt es eine gesetzliche Verpflichtung, wo Reifen eine Maximallaufdauer betragen darf... Lerne erstmal mit deinem Verstand zu handeln, anstatt mit Sprüchen die du nach paar Jahren etwas anders formulieren wirst!


    Und ich betreibe Motorsport und dort wird Sicherheit groß geschrieben!
    Daher weiß ich sehr genau, wo der Harken hängt ;)


    Topic... 1/4 13,94s ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #17

    Was sind das für Vergleiche? "Weil andere alte Reifen fahren kann ich das auch machen"


    Die Reifen verlieren den Weichmacher des Gummis mit der Zeit (ca nach 5 bis 6 Jahren) dadurch wird der Gummi immer härter und auch spröte mit der Zeit.
    Wenn der Gummi härter wird, dann verlängert sich dein Bremsweg und bei Nässe hast du kaum noch grip auf der Straße.
    Jeder Sicherheitsbewusste Autofahrer tauscht sein Reifen wenn sie a) die Mindesprofiltiefe unterschritten oder b) älter als 6 bis 7 Jahre sind.
    Manche fahren ihre Reifen auch 10 Jahre und andere Fahren solang bis das Gewebe schon durchkommt....


    Das ganze ist eine Sache des reinen Menschenverstandes und nix anderes.
    Viele Leute wissen das nicht, aber wenn man es weiß, dann sollte man dementsprechend handeln.


    Und in welchem Thread passt das besser, grad hier wo die ganze S*******-vergleiche stattfinden? ;)
    Ich will damit niemand angreifen, aber wer es nicht weiß der weiß es jetzt.
    Man muss es ja nicht drauf ankommen lassen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #18

    Echt ist das so mit den weichmachern? Na gut dass ihr mich belehrt... :) hab ich ja noch nie gehört.


    Schaut alle her die zwei Jungs wissen alles in Sachen Sicherheit, also wenn ihr Fragen habt.


    Ihr müsst wissen ICH bin der verrückte, ich fahre mit 30 Jahre alten Reifen die jede Minute platzen (zur Info, meine Reifen sind nagelneu)...


    Na gut dann lassen wir das Thema mal, die andern nervts sicher...



    Gruß

  • #20

    Moin!!!!


    find´s echt gut das ihr über die Reifen so gut bescheid wisst. Als angehender KFZ-Meister weiß ich das natürlich auch das man mit solch alten Pneus im Alltag nicht mehr auf der Straße rumgurkt. Keine Angst, mein Autowagen wird im Moment (leider) nur ab und zu auf gesperrtem Gelände bewegt.


    Und da kann man doch die alten Teile ruhigen Gewissens auch mal qualmen lasssen... oder was?


    Würd euch von meinen Rennen gern mal Videos Zeigen, aber hab keine Kamera, und so ein Handyvideo geht von der Qualität her mal garnicht!


    Träume von nem LET-Umbau, aber vom finanziellen her wird das wohl noch ein paar Jahre dauern, und dann ist eine 12-er Zeit anvisiert...


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!