Lexmaul RAM

  • #1

    Hab ne Frage und zwar was muß man hinlegen wenn man ein Lexmaul RAM System haben möchte?Motor wäre ein C20NE.
    Was muß geändert werden?
    Muß überhaupt was geändert werden?
    Was bringt dieses RAM an Leistung?
    Danke im vorraus.

  • #2

    Servus.


    Bei Ebay laufen die dinger immer zwischen 250-350€ aus!
    Ändern brauchst nix.
    Mehrleistung nach angabe von lexmaul 5-7 PS!
    Kannst ja mal auf der HP von Lexmaul schauen!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #3

    Servus,


    er meinte die Lexmaul für den 8V und nicht für den 16V
    die für den 8V gibts seltener und wirde wahrscheinlich ein bischen weniger bringen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    Also die von Lexmaul für den C20ne gehen auch zw. 250 und 300 weg.


    @Patze Hab noch ne Ansaugbrücke von Irmscher für den C20ne hier, ist seltener und hat den gleichen Effekt.


    Bin bisher nur ne Lexmaul Ram im 16V gefahren und man hat die Leistung schon gespürt und auch der Sound war um einiges kerniger.

  • #5


    Nicht ganz...
    Die Arbeitsweisen der beiden Ansaugbrücken sind verschieden. Die Lexi arbeitet mit der sogenannten Stoßaufladung, die Irmscher hauptsächlich über längere wege und größere kanäle.


    unterm strich kann man aber schon sagen dass ziemlich das selbe dabei rauskommt - nämlich n paar PS mehr.


    Welche jetzt wirklich besser ist ist schwehr zu sagen, die Lexi-Fahrer find natürlich die Lexi super, Die Irmscher-Fahrer ihre...


    Hier aber mal n Thread der vieleicht etwas weiter hilft... >KlickMich<


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #6

    tag,
    ich hab vorhin was gelesen von der 18E Ansaugbrücke...Bringt die für den C20NE nen ähnlichene Effekt wie RAM/Irmscher oder hab ich mich da verlesen?Würd mir auch gern eine optimierte Ansaugbrücke zulegen aber RAM usw. is mir einfach zu teuer.Wie schwierig is es bzw. was bringt es wenn man die eigene selber plant/schleift/glättet und wie macht man das? :P
    mfg

  • #7

    du solltest doch einiges mehr im Forum lesen....
    Das wurde hier alles schon mehrmals beschrieben.


    Ums nochmal kurz zufassen: Die 18E Ansaugbrücke passt nicht an de c20NE, die muss man erst umändern. TÜV bekommste darauf auch keinen und obs an nem Serienmotor überhaupt Leistung bringt sei mal dahin gestellt.
    Selbst bearbeiten bringt auch nur was wenn der Kopf auch bearbeitet ist. Glätten und planen?? neee!!
    Wenn du nichtmal die finanziellen Mittel für eine RAM (ca250€) hast dann schlag dir das mit dem Tuning erstmal ausm Kopf. Vernünftiges Tuning hat seinen Preis und 10PS durch 10€ is nich!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!