-
-
-
#2 Das aus deinem Auspuff hin und wieder Kondenswasser tropft ist denk ich mal normal, denn Benzin besteht ja zu einem gewissen Teil aus Wasser, welches bei der Verbrennung verdampft und in die Umwelt freigegeben wird und das über den Auspuff, da der Auspuff nun aber unterm Auto hängt und somit auch gekühlt wird, schlägt dich das Kondenswasser dort nieder und wird irgendwann ausgestossen, und denn tropfts eben.
Somit kann das nicht das Problem mit dem Drehzahlen sein.
Was die Drehzahl betrifft rate ich dir zum Standardvorgehen. Prüfe die Zündkabel, mach die Kontakte der Kabel, der Zündkerzen und der Zündspule, sowie vom Verteiler sauber und sprüh maln bissl Kontaktspray drauf. Anschliessend baust du den Leerlaufregler aus und machst den Mal sauber (über nacht in Bremsenreiniger einlegen). Und mach auch mal den Luftfilter sauber, und denn mal gucken obs bissl besser ist.Gruß
Manu
-
-
#3 hi
ich danke dir zwar für die tipps hawk Aber leider habe ich den luffi neu gereinigt und habe neue zündkerzen drin dann habe ich auch natürlich alle zündkabel kontrolliert ob sie funken und sie funken den leerlaufregler habe ich nicht aussernander genommen da ich nicht weis wo er liegt das mit dem wasser sind nicht nur ein paar tropfen desto mehr gas ich gebe desto mehr wasser kommt raus ist komisch aber kann das sein das sich kondenswasser im pott angesammelt hat weil der wagen länger stand
-
-
-
-
-
-
#7 Eigentlich gibt's ja nur zwei Möglichkeiten:
Kondenswasser oder Kühlflüssigkeit.
Aber vielleicht kündigt sich ja ein anderes Problem an. Hatte ein ähnliches Problem und hatte auch nur einen sehr geringen Kühlflüssigkeitsverlust festgestellt und eine Zündkerze sah immer anders aus als die andern. Hab auch alle Elektrik neu gemacht, überall am Vergaser (ich denke du hast Einspritzer) neue Dichtungen rein, damit er keine falsche Luft zieht, Vergaser gereinigt,...
Das war alles nicht die Lösung des Problems, bis dann endlich eines Tages die Zylkopfdichtung hin war. Habe diese dann getauscht und das Problem hab ich jetzt nicht mehr.
Wasser der Wiwaanlage wird normalerweise ja nicht durch den Auspuff geleitet. -
-
-
#9 das mit dem wasser ist bei mir auch, konnte aber bisher keinen kühlwasserverlust feststellen.
wenn der wagen viel auf kurzstrecke gefahren wurde ist das auch ganz normal. das kondenswasser sammelt sich dann mit der zeit im auspuff an weil er ja auf kurzen strecken nicht richtig heiss wird. daher kühlt der wasserdampf im auspuff ab und wird zu wasser.
am besten setzt du dich mal ins auto und fährst ne schöne lange strecke, so dass der auspuff ma schön durchgeheizt is. dann verdampft das wasser und wird als dampf hinten rausgeblasen. dann sollte es auch mitm rauch weniger werden.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!