Hab mich über den GSi heut schon wieder sehr geärgert. Dwer Motor läuft aber nicht richtig. Hab ewig gesucht. Dann konnte ich nichtmal in die Werkstatt fahren. Hab vorher die Schaltung eingestellt. Gang eingelegt, kupplung lamsam raus - das Auto hat sich nicth bewegt. Kommt ja mal vor das der Gang nicht richtig drin ist. das ganze nochmal ohne erfolg. Dann hab ich nochmal die Schaltung eingestellt - hat sich auch nichts geändert. Hab dann die deckel unten am Getriebe abgeschraubt. Da gebegt sich alles wie es soll. Hatte vor dem Motoreinbau die Kupplung angesehn, die war noch nicht alt.
Der Motor ist ein C20XE aus einem Astra F Caravan. Das getriebe ist ein langes F16 aus einem Ascona C. Das Getriebe hat im ascona ohne probleme funktioniert (bin selber ca 60tkm damit gefahren)
Beim schalten hör ich auch die sich im Getriebe etwas tut - normale schaltgeräusche.
Warum fährt das Auto nicht? Ist da etwas bekannt?

Gang eingelegt aber das auto fährt nicht...
-
-
-
#2 Ist das noch ein Getriebe, welches die Öffnung zum ziehen der Antriebswelle beim Kupplungswechsel hat? In Fahrtrichtung links.
Dann könnte es sein, daß der Federring, der die Welle auf Position hält gebrochen oder rausgesprungen ist und damit die Getriebeantriebswelle rausgerutscht ist. Dann gibts ähnliche Symptome...
Die große Schraube links... -
-
-
-
-
#5 Wenn ich mich nict irre,ist doch in der Antriebswelle eine Schraube drin,die das ganze formschlüssig verbindet,der Federring ist doch nur dafür da,dass die Schraube sich nicht rausdrehen kann. Ok,wenn der kaput wäre,dann bestünde die Möglichkeit,dass die schraube sich gelöst hat mit der Zeit,aber dass das dann dirket nach nem Umbau auffällt ist schon komisch,oder?
Wie siet es denn mit der Einstellung der Kupplung aus? Nicht,dass das die Druckplatte garnicht soweit zurück kann,dass die Kupplung geschossen wird.
Sind beide Antriebswellen richtig drin?
Gibts denn irgendwelche Geräusche,wenn ein Gang drin und die Kupplung losgelassen ist?
-
-
-
#7 Hi ist es auch die richtige Einganswelle vom Getriebe für die Mitnehmerscheibe von der Kupplung nicht das du eine kleiner Verzahnung hast und deswegen keinen Kraftschluss hast. leg doch mal am Getriebe einen Gang ein und heb den Wagen vorne links was an so das du am reifen drehen kannst und wenn du dann noch immer keinen Widerstand hast dann würde ich mal die Kupplung ausbauen.
mfg Tino
-
#8 Hab heute nachgesehen. Es ist tatsächlich der Sicherungsring der Steckwelle rausgesprungen. Dadurch ist die Welle ca 3 cm verutscht. Hab die welle reingedrückt und schon war wieder alles wie gewohnt.
Kann mir nicht vorstelle wie sowas pasieren kann. Der Ring hat ja in seiner Fuktion voll versagt.
Werde mich jetzt auf die suche nach nem neueun ring machen und nach einer Zange mit der ich das Teil dan wieder richtig einbauen kann.Danke für eure hilfe.
Gruß Alex -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!