Bremsprobleme

  • #11


    was soll das denn !!!


    Nicht wir haben an deinem Auto gearbeitet sondern DU!
    Du fragst uns was die Ursache zu deinem Problem sein könnte und das haben wir getan.Jeder gibt hier seine Erfahrung wieder.
    Können wir ahnen das es die reifen selber sind???


    Etwas mehr Respekt wäre hier angebracht.


    Meine meinung.Sowas kann ich nicht ab.


    Mfg
    Heiko.

  • #12

    normalerweise sind Leute für jeden Tip dankbar. :denk:
    Aber anscheinend kennst dich selber eh am besten aus. :stinker:
    und stell nicht meine Kompetenz in Frage :stock:

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #13

    sorry...war ja ned böse gemeint... ich wollt nicht alle hier angreifen...(hab ja geschrieben not @ all) bin auch wirklich für jeden tip dankbar, aber schließlich hab ich in meinen angaben datailiert geschildert das die reifen neu sind und ich nur die reifen gewechselt habe...


    und was kommen für sachen ? bremsplatten,bremsscheibe krumm ,montageschraube von der bremstrommel etc etc...
    sorry aber etz fehlt blos no einer der sagt das das ausrücklager der kupplung defekt is...


    habe nun die winterpneus (alt ) wieder drauf und problem is weg...
    also denk ich das es ein herstellungsfehler der neuen reifen ist...


    trotzdem danke an alle...

  • #14

    [quote]Original von lucke99
    also denk ich das es ein herstellungsfehler der neuen reifen ist.../quote]
    Ha! Sehe ich nicht so! Und zwar habe ich ein ähnliches Problem.
    Winterreifen sind bei mir schmal (175/70R14), Sommerreifen 205...


    Und das Problem tritt bei mir nur sporadisch auf. Habe die Neuteile für die Va schon liegen- wenn ich das Ding endlich mal geschweißt bekomme.


    Was ich sagen will: Der schmale Winterreifen kompensiert das Problem irgendwie. Habe schon oft gehört das der E-Kadett zu diesem Problem neigt und das da schon erfolglos ganze Bremsen gewechselt wurden.


    Lösung von Opel damals: Schwimmsattel vom 1,8er, innenbelüftet draufmachen.
    Ich persönlich vermute das Problem entweder in den Spannfedern oder der Radaufhängung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!