-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Der Zahnriemen wird über die Spannrolle oder über die Wapu gespannt. Wenn du die Wasserpumpe los machst, wird die sehr warscheinlich nicht mehr dicht. Auser sie ist erst seid 2 Wochen drin.
Mach deshalb gleich ne neue Pumpe und einen neuen riemen drauf. Den Riemen soll man auch nicht mehr drauf machen wenn er mal ab war. -
#6 also zunächst mal was für einen motor hast du den da?
die einspritzer stellen den zündzeitpunkt selber ein...(man kann es auch nicht einstellen)
daran kann es also nicht liegen...je nach dem wie du ihn versetzt hast kann es sein das du untenrum oder obenrum drehmoment verlierst oder gewinnst... nominell sollte deine leistung aber runtergehen
unruhiger leerlauf kann viele ursachen haben bei den motoren mit sfi ist oft mals beispielsweise der leerlaufsteller verhartzt....
-
-
#7 ZitatOriginal von dleds
also zunächst mal was für einen motor hast du den da?die einspritzer stellen den zündzeitpunkt selber ein...(man kann es auch nicht einstellen)
daran kann es also nicht liegen...je nach dem wie du ihn versetzt hast kann es sein das du untenrum oder obenrum drehmoment verlierst oder gewinnst... nominell sollte deine leistung aber runtergehen
unruhiger leerlauf kann viele ursachen haben bei den motoren mit sfi ist oft mals beispielsweise der leerlaufsteller verhartzt....
so ist es und beim 16v wenn der zahnrimen um einen zahn versetzt hast haste nen motorschaden
-
#8 also wenn er einen zahn versetzt ist besteht keine gefahr für den motor
wenn es sich bemerkbar macht, dann durch höheren kraftstoffverbrauch der durchzug lässt nach da der gas wechsel im zylinder nicht richtig erfogen kann schliesslich wurde das ja alles einmal von opel berechnet und deswegen optimale leistung ist nur dann gegeben wenn der riemen richtig sitztgruss tino
-
-
-
#10 an der laufkultur ist der versatz meist nicht zu bemerken aber an der leistungsentfaltung.....etwas träge und schwach.
ein motor mit 4-ventil technik muss nicht zwingend schaden nehmen. hatte vor tagen nen v6 mit auslassnocke einen zahn versetzt....uupps ging der nach dem zahnriemwechsel gut.... -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!