bitumenmatten entfernen

  • #1

    hi
    nachdem mein innenraum ja naß war in den beiden fußräumen müssen da auch die bitumenmatten raus.
    nur wie bekomm ich die am besten weg? gibts da nen trick?
    weil mit wegkratzen bin ich ja ewig beschäftigt....
    danke für eure hiflfe
    mfg sonja

  • #2

    ich hab dass mal mit nem heißluftfön gemacht,


    erst richtig heis gemacht so dass der kram schön weich wird und dann mit ner spachtel rausgekratzt bzw abgezogen.


    leidet halt nur der lack der darunter iss.


    gruß denis

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #4

    Normal kannst die alten matten einfach rausziehen ging bei meinen bisher immer gut weil die teile ja so alt sind,ansonsten Fön!


    Oli

  • #7

    das reicht wenn man die matten auf 60-80°C erwärmt, dann sind die schon butterweich. Und den Lack interessieren solche temperaturen nciht die bohne.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #8

    Er meinte auch eher den Spachtel, denn man da drunter schiebt glaube ich.. o).. ?!


    Ansonsten wie beschrieben vorgehen, habe ich auch schon so gemacht.
    Warm machen und "abspachteln".

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #10

    Hi!


    ja, mit dem Heißluftföhn immer nen kleinen bereich aufwährmen bis se weich sind u dann einfach abziehen. hab bei mir auch alles raus gemacht - und bis auf den fahrerfußraum hat es so super funktioniert!
    im fahrerfußraum mußt ich dann auch mit der spachtel abkratzen (kratzer im lack), aber ansonsten einfach an ner ecke hochfriemeln und mit gefühl abziehen.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!