großer unterschied c14nz und c16nz

  • #1

    hi,


    hab z.zt. einen c14nz kadett, würde jetzt günstig en 1,6l bekommen, ebenfalls frisco ausstattung,...
    bin schon länger am überlegen, da mich die 60 ps vom 1,4l ziemlich nerven, geht halt nix vorwärts.
    nun die frage: merkt man die 15 ps und ca. 25nm unterschied?
    ist vielleicht ne blöde frage, aber ich trenne mich ungern von dem 1,4l , da er null rost hat, schweller, radläufe, alles gemacht, nur eben bisl lahm :)


    grüße

  • #2

    Ich hab nur den 1.6er gefahren und muss sagen der nervt nicht. Geht schon nicht schlecht im Kadett. Nur ob ich dafür ne Rostarme Karosse hergeben würde...bau doch den Motor bei dir ein, so viel Arbeit is das ja nich.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #3

    Den unterschied merkt man auf jedenfall, ein C16NZ Serie zieht in etwa so ein gemachter C14NZ (ca.80PS), wobei es auch kein Problem ist einen C16NZ einzubauenwenn deine Karosse so gut in Schuß ist.

  • #4

    wirst nen klaren unterschied merken!
    der 1.4er hat nur ein 4-gang, der 1.6er ein 5-gang getriebe im frisco noch dazu mit kurzer übersetzung - da bist du eigentlich schon recht flott unterwegs. ich sag ma mit modernen autos (leergewicht um die 1,2-1,4 tonnen) mit knapp 100PS kannst du ca mithalten (beschleunigung).


    aber ne weitestgehend rostfreie karosse würd ich dafür auch nicht her geben!


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #5

    ^^^ Den 1,4er gabs auch mit 5Gang, nur mal so als Info.

  • #7

    nee sehr offt ab Bj. 90

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #8

    jo, 5-gang hab ich auch im 1,4 l .
    hab heute übrigens den 1,6 l angeschaut - frag mich immer wieder
    warum autos auf bildern immer so gut aussehen :)
    beide schweller, radläufe und endspitzen sind durch,
    einzig der motor wäre noch gut gewesen.
    nun hab ich einen neuen plan:
    wie groß ist der umbauaufwand vom 1,4 l zum 1,6 l ?
    hab hier schon im forum gelesen, dass man die bremsen, den motorkabelbaum und das steuergerät tauschen muß.
    kann mir jemand genau sagen was zu machen ist ?


    grüße

  • #10

    Du hast eigentlich schon alles genannt was du umbauen mußt.


    Motorkabelbaum auf der Beifahrerseite samt Steuergerät (Kabel sind alle nur gesteckt).


    Motor komplett mit Getriebe und der Zündverteiler vom 1,6er wird auch benötigt!
    (Achtung wenn du vorher ein 4 Gang Getriebe hattest der 1,6er aber 5 Gang ist muß am Schaltgestänge noch die Plastik Nase weggesägt werden).


    An der Zündspule ist beim 1,4er so ein Steuerteil drunter das brauchst du dann nicht mehr Stecker bleibt frei dafür mußt du aber noch die Kabel vom 1,6er Zündverteiler mit an die Zündspule anschließen.

    An der Bremse ist eigentlich nur der Bremssattel etwas größer (in der Breite) und die Bremsscheiben sind in der Stärke etwas breiter (1,4er = 10mm, 1,6er = 13mm).


    Am besten baust du bei der Gelegenheit gleich GSI Bremsen ein bekommst du bei ebay für sehr schmales Geld.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!