Moin jungs mitte September kriege ich ein Opel kadett Caravan mit LKW zulassung . er hat eine 1,7liter diesel motor drin mit jetzt 123.000 also wenn ich ihn kriege ca 130.000 runter. ich wollte den motor in mein auto einbauen Opel kadett E -CC 1,6 liter. jetzt über lege ich ob ich mein auto schlachte und mir den CARAVAN zu recht mache oder den CARAVAN schlachte und mein zurecht mache. billiger is der LKW aber der hat nur 2sitze was ich nicht gerade gut finde. Was würdet ihr machen? beide haben rost is klar. eigentlich wollte ich günstig fahren....
naja schreibt eure meinung

frage LKW oder Kadett -CC
-
-
-
-
-
-
#4 OK,dass sind andere Voraussetzungen.
Die Frage ist dann,was Dir lieber ist,einen CC machen,von denen es 100te gibt,oder doch eher nen weniger rumfahrenden Kombi. Aber dabei kann es gut sein,dass man die LKW Zulassung nict mehr durch bekommt,da durch tieferlegen, Motorumbau,etc der Grundgedanken des Nutzfahrzeugs nicht mehr besteht.
-
-
#5 eigentlich is mir der kombi lieber aber der hat nur 2 sitze was ich richtig scheiße finde. und am kombi kann man nicht so viel am heck verändern was mit persönlich garnicht gefällt. und an dem CC ist schon alles gemacht da muss nur der rost weg und ne neue lackierung (siehe bild)
oder motor tauschen ?!?!?!?!? -
#6 Ich würde den kombi nehmen.
Mein Dad hat nen Astra 1.7td mit 390.000 km!
Und wenn es was zum transportieren gibt (was ja nicht selten ist)
bin ich immer froh das es den Kombi gibt.
Wenn dir die LKW Zulassung egal ist würde ich einfach eine Sitzbank wieder
rein machen. Sollte doch gehen oder wurden die Halterungen entfernt?Der Kombi hat so viel platz auch für ne ordenlich Anlage.
Oder Kombi als Alltagsauto mit LKW Zulassung (vielleicht Winterfahrzeug)
und den anderen als Saison Kennzeichen 4 bis 10
So kannste immer billig fahren und du versaust deinen guten Wagen nicht
im Winter.
(Natürlich muss man das finanziell hinbekommen und den Platz haben -
-
#7 ob die halterung für den sitz dran ist weiß ich nicht es war ein ehemaliges POST aus (gelb) also ist hinten eine lade fläche mit holz drauf. und die hinteren scheiben sind drin. ich möchte ja das auto nicht zum transportieren nehmen sondern richtg geil aufbauen. also kofferraumausbau und und und.... ich dachte iegtnlich den motor in mein kadett einsetzten das müsste doch gehen oder?
-
#8 Motor zu tauscen ist kein Problem.
Würde mal schauen was du laut Umrüstkatalog ändern msst.
Kann aber ja nicht viel sein da die Leistung ja nicht groß
von deiner Leistung abweicht.
Bremsen solltest du deine Behalten können denke ich z.B.Aber du hast doch eh ein komplettes schlacht auto.
Also fehlen kann dir ja nichts.
Wirst bestimmt den Kabelbaum anpassen müssen.
Oder Komplette Tauschen.
Allerdings sind die 1.7 ohne LKW recht teuer in Steuern.
Würde mich auch erst mal nach der Versicherung erkundigen.Gruß
Kai -
-
#9 die Frage ist , ob du die LKW -Zulassung bei dem Kombi nach dem ab und an melden behälst.
hab jetzt von vielen gehört , das die PKWs mit LKW-Zulassung , beim ummelden die LKW-Zulassung verlieren.
Es ist aber vom Kreis zum Kreis unterschiedlich ,
ich würde erstmal bei deiner Zulassungsstelle nachfragen. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!