die glorreichen türschlösser des kadetts....

  • #11


    Ich wette mit dir das es mit neuen Schlössern nicht klappt der mir Fremdschlüsseln zu knacken.. Bei dir sind sicherlich die Schliessplättchen komplett draussen, warum auch immer und du kannst das Auto nun auch mit einem Schraubendreher, Löffelstiel etc. öffnen.
    Und btw: Schlösser wegmachen bringt gar nix, die Schwachstellen beim KAdett liegen wo ganz anders ;)

  • #12


    Das wird schon ne ganze Menge abhalten und wenn man die Türen eh schon auseinander hat um die ZV einzubauen kann man ja auch gleich noch die 'Hacken' an der Schloßmechanik mit abägen damit man sie auch nicht mehr mit dem Flacheisen oder ähnlichem aufbekommt.
    Meistens ist ja auch nur das Schloß auf der Fahrerseite so fertig.

  • #15

    Hatte mal nen ähnlichen fall...


    Stand auch bei nem kumpel am auto u als ich gehen wollte ging ich aus spaß einfach ma an seinem Astra F - u siehe da... der ging auch mit meinem Kadett Schlüssel auf...


    Als er das sah ging er natürlich auch direkt an meinen Kadetten u probierte es aus. er bekahm meinen auch auf, setzte sich rein, steckte den schlüssel ins zündschloss und ließ mit seinem astraschlüssel meinen kadetten an...


    den astra bekahm ich mit meinem schlüssel aber nicht an.


    als wir dann die beiden schlüssel mal miteinander verglichen hatten stellten wir aber auch fest dass sie fast identisch waren. nur an einer stelle war meiner etwas flacher wie seiner.


    Aber das war schon ganzschöhn mieß... ich weiß ich war am WE mel in nem nachbardorf auf in der halle auf nem live-konzert. sind extra früh hinn dass ich nen guten parkplatz bekomme.
    und was war am schluss... mein auto war weg u der kumpel mitm astra hat nur dummgelacht. da fiehl mir auf dass seiner dort steht wo meiner gestanden hat. da hatt er meinen einfach an den arsch de welt gestelllt un er hatt sich auf meinen schönen parkplatz in unmittelbarer nähe zur halle gestellt... X(

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #16

    jo das kenne ich, bei uns hat einer nen Craravan mit ZV und dort hat jeder hausschlüssel reingepasst :tongue:
    natürlich ziemlich scheiße, haben dann aber die Schlösser vom schlachtkaddi genommen und da ging es

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • #17

    Und was sagt uns der thread ????
    Schlösser weg und gut und ja dei dinger inne türen müssen auch raus spart gewicht und ist sicherer *lol* wirkt wunder nur man hat en loch inner türpappe weil der pin fehlt , so isses zumindestens bei mir .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #18

    Die pins kannste doch eigentlich drin lassen...
    hab se bei mir das gestäng für die pins aber auch raus, anfang noch die pins ein das Loch geklebt, später dann die Pappe neu bezogen, und weg ist das Loch.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #19

    Trotz aller Bemühungen wie "Schlösser und Tür-Pin's weg" gilt: Der Kadett (und andere Autos aus der Baujahr-Epoche) ist keine Burg. Wenn jemand da rein will, dann kommt er da rein. Notfalls schlägt man die Scheibe ein oder schlitzt (beim Cabrio) das Verdeck auf.
    Die oben genannten Maßnahmen verzögern zwar einen Einbruch, verhindern diesen aber leider nicht vollkommen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #20

    Das hat ja eigentlich nix mit dem Baujahr zu tun, wenn man ein Auto aufhaben will, dann geht des auch, egal wie alt das ist. Bei nem neuen 7er dauerts dann vielleicht noch länger und kann laut enden, aber im Prinzip lässt sich doch eh jedes Auto irgendwie knackn...:(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!