Kadett E mit Scheinwerferreinigunganlage

  • #11

    So kann man es natürlich auch sehen, bin auch immer für Extras inbesondere welche die es bei Kadett nie gab zu haben, aber wenn was komisch aussieht wirds halt modifiziert oder von einem anderen Fahrzeug gleich welcher Marke genommen.
    Diese Knubbel wären in meinen Augen ein klarer Fall das sie so nicht bleiben könnten, aber das liegt ja immer in den Augen des Betrachters.


    Aber zurück zu meiner Frage, würde das nicht auch mit den Scheibenwaschdüsen gehen, zur not 2 zweistahlige pro Seite, habe die dann überhaupt genug Druck um die Scheinwerfer auch wirklich zu reinigen??

  • #12



    +1!!! Genau so isses!


    Klar sehen diese komischen Knubbeldinger irgendwie skurril aus. Grad wenn man sich die heutigen Autos anguckt, wo die SRA plan in der Staßstange lauert und sich nur zeigt, wenn sie wirklich Wasser verteilt.


    Den Druck bringt ja nicht die Düse, sondern die Pumpe. Die Seriendüsen für die SRA zerstäuben das Wasser aber eher ganz fein. Kann mir sowieso nicht vorstellen, daß dadurch irgendeine Reinigungswirkung eintritt. :D
    Aber cool sieht's aus!

  • #13

    meine düsen kann man beim foh direkt in weiss bestellen,da ist nix mit extra lacken.meines wissens nach hat nur der weiss lackierte kadett auch weisse düsen,alle anderen lackierungen haben die gleiche graue struktur ,wie die stossstangen leisten.der weiss lackierte kadett gsi hat als einziger auch weisse radkappen,alle anderen silberne.war beim kadett d gte auch schon so,weisse lackierung=weisse felgen,alle anderen farben,silberne felgen.gruss 16v fahrer

  • #15

    Excalibur. mit den normalen scheibenwaschdüsen wird es nicht funktionieren,weil der schlauch der sra einen viel grösseren durchmesser hat,glaube 10 oder 12mm hochdruckgewebeschlauch,der mit schellen befestig werden muss,damit er nicht wegfliegt.mit der hochdruckpumpe,die bald 3x so gross ist wie die normale pumpe,wirds die scheibenwascherdüse zerreissen,wenn der anschluss passen würde.gruss 16v fahrer

  • #16




    Weißt Du was? Das ergibt SINN!!! Nämlich: Die Frontschürze kam gebraucht in weiß bei mir an. Laut Deiner Erklärung, wäre das dann samt den weißen Waschdüsen ja Serienzustand. Und ich hab's einfach umlackieren lassen. Jetzt bin ich am Grübeln, wo ich die grauen her kriege.


    Wenn jetzt noch jemand 'ne Erklärung dafür findet, warum die weißen Kadetts immer 'ne Extrawurst gebraten gekriegt haben... mit den weißen Radkappen und Waschdüsen... geb' ich Ruhe!

  • #17

    So, wie ich das mitbekomme, gibt es einfach total viele weiße Kadetten. Heutzutage ist ja Weiß einfach nur 'out', aber zu den Zeiten des Kadetts war wohl Weiß der letzte Schrei, daher ergibt es Sinn, dass viel Zubehör in weiß geliefert werden kann.

  • #18


    Ok, dann ist's vom Tisch, Pumpe könnte man ja besorgen aber wenn die Düsen das nicht aushalten...und die Knuppel will ich nicht...oder ich muß gleich was Daddys Omega für SRA-Düsen hat, die waren ja auch kleiner.


    @ freeli
    Das war ja auch die billigste Farbe, leider rosteten die auch am schnellsten X(
    Soll aber tatsächlich einen kurze Zeit so gewesen sein das weiße sehr gefragt waren, so wie vor kurzem noch silberne Autos die Straßen überfluteten.

  • #20

    die SRR Dinger konnte man auch lackiert bekommen. Auf meiner Opelstart von 1987 ist dieses rote GSi-Cabrio der hat eine SRA und die sind dort lackiert.


    Gruß


    GSI-Mokel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!