Kadett E CC Rot leider Schrott

  • #93

    Zuerst poliert und dann alles in einem Rutsch lackiert, kann man im folgenden Bild etwas erkennen.






    Nein davon hab ich kein Bild, der ist eigenbau und zählt zu den "Streng Geheim" Werkzeugen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #96

    Die Schrauber hier ( und in anderen bekannten Threads ) legen die Messlatte immer höher. Für einen Laien wie mich wirds immer schwieriger mit zu kommen :D Ist natürlich eine spitzenarbeit die du zeigst. Freue mich schon auf weitere Bilder hier.



    Würdest du mir vieleicht verraten mit welchem lack du deinen deckel lackiert hast. Der passt zu 100% zu meinem Fahrzeuglack ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick.nrw ()

  • #97

    Ja der passt auch 100% zu meinem Lack, das ist Magmarot von Opel. ;)


    Ich würde das nicht so sehen das die Meßlatte immer höher gestellt wird. Jeder macht das was er kann, man darf halt nicht vergessen das einige hier viel Erfahrung haben, ich hab vor der Opelscene Oldtimer restauriert, da ist bei mir sehr viel von hängen geblieben, neben meinen Ausbildungen.


    Und nie vergessen, alle haben bei NULL angefangen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #99

    Warum baut man sich eigentlich einen 1.4er auf und keinen 1.6er?Hat das einen speziellen,vielleicht einfach nur Persönlichen Sinn?Oder möchtest du einfach nur mal zeigen,dass man auch aus einem 1.4er was rausholen kann?
    Wenn du übrigens so eine Blech Zahnriemenverkleidung haben möchtest,ich kann dir sowas anbieten...

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #100


    ich glaub damit hast du die antwort selber gegeben!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!