Kadett E CC Rot leider Schrott

  • #62

    nee du, meine net die poren sondern das was ich nu markiert habe:





    möglicherweise bin ich aber auch verwirrt da ich bisher nur 2takter aller art die sporen gegeben habe.

  • #63

    Achso, das meinst, das sind blöde stellen wo ich net dran komm wie ich will, durch die Ventilführung und es wird auch noch etwas Schleifschmutz dabei sein, der Kopf muss noch gekocht werden.

  • #64

    achso.. weil positiv wirkt sich das ja net unbedingt aus oder? weil normalerweise sollte an der stelle ja keine verwirbelung mehr durch benzin - luft gemisch statt finden?

  • #65

    Ja das stimmt, besser wär es wenn das auch weg wär, ich denk aber mal das durch die Ventilführung eh etwas Verwirbelung stattfindet, dann ist das net so schlimm.

  • #66

    naja des wird schon werden =)


    immerhin kann sich der kleine nach deiner kur auch unter den größeren blöcken sehn lassen =)

  • #67

    Gestern haben wir mal angefangen de C13N Ansaugbrücke zu bearbeiten, auf dem 2.Bild kann man schön sehen wie weit die Kanäle zusätzlich erweitert werden.



  • #68

    Hallöchen....
    Ist es nur die C13N ansaugbrücke das auf der drosselklappe von C14NZ passt?? Muss es nicht einer "adapter" gemacht werden? ...oder!?
    Willst du denn drosselklappe von C14NZ verbauen? Was mit der drosselklappe von C18NZ, ist er nicht grösser??...


    Aber feiner arbeit!!;) ...


    Mfg. Nielsen....

  • #69

    Die Multec vom C14NZ passt so auf die Brücke vom C13N, das mit der C18NZ Multec geht mir auch noch durch den Kopf, aber wenn werd ich nur eine vom C16NZ verwenden, die vom 1,8er wird zu groß sein, aber das muss noch genauer ins Auge gefasst werden. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!