• #11

    Ja ok, thx. Wollte halt nur nochmal sicher gehen, nicht das ich dann eine Kaputte Lippe habe (Bohren) und nimmer weiter weiß. Aber wenn es mit Kleben ganz einfach geht dann ist ja gut.
    Greet´z
    Mirko

  • #12

    ich hatte einen zenderunterbauspoiler, der nur links und rechts mit jeweils einer schraube befestigen war, da mein auto so tief war und ich schiß hatte, dass ich mir die soßstange mitabreißen könnte! hat aber auch gehalten.


    geht das eigentlich, dass man sich die komplette stoßstange wegen der lippe abreißt???

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #13

    Ja, das geht ;) Ein Clubkollege hat mal einen heftigen Touchdown auf der Autobahn und dem hat es sogar die Scheinwerfer und Blinker mit zerlegt....
    Kommt aber immer drauf an welche Teile verbaut sind, wie befestigt usw. Ich hatte auch schon einige unvermeidliche Aufsetzer, aber ausser Kratzer habe ich nie grössere Schäden gehabt.

  • #14

    kommt halt drauf an, was das für ne Lippe ist. wenn man mit einer GFK "Lippe" ausetzt kann der stoße im prinzip nciht viel passieren, egal wie fest das Teil verklebt ist. Denn das GFK Teil reißt einfach auseinander. Hat ich auch schon.
    Wenn die Lippe aus ABS oder nem anderen festen Kunststoff ist, kann das schon sein, dass die lippe die schrauben aus der Stoße ausreißt.
    Aber um die Stoßstange wirklich zu demolieren, muss sie schon selbst den Boden oder Boardstein berühren.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!