mal wieder Unfall....

  • #1

    Hallo zusammen,


    es ist mal wieder soweit.
    Nachdem der Kadett von meiner Mutter voriges Jahr 2 mal von hinten getroffen wurde,
    hat sie dieses Jahr ihren 1. Treffer hinter sich.
    Dieses mal wurde der hinter meiner Mutter stehende Verkehrsteilnehmer vom
    großen bösen Japanischen Proleten Geländewagen auf den Kadett geschoben.
    Wie sowas nachher aussieht seht ihr da:





    Vielleicht sollte ich Heckabschlußbleche, Heckklappen und Stoßstangen mal im Abo bei Opel ordern.
    Zum Glück liegt hier kein Rahmenschaden vor.
    Heckblech hab ich vorige Woche auf dem Schrottplatz rausgesägt,
    Rückleuchte, Heckklappe und Frisco Staoßstangen hatte ich noch da.
    Ein bis zwei Wochenenden arbeit und der Kadett sieht wieder aus wie neu.
    Versicherung hat auch schon problemlos gezahlt, und das garnicht mal schlecht.
    In diesem Sinne


    Gruß


    Andi....

  • #2

    Servus,


    bei so vielen hecktreffen sollte man sich mal überlegen ob es nicht an der eigenen fahrkunst liegen kann


    sorry aber soviel pech kann man doch garnet haben


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    Also an der eigenen Fahrkunst kanns bestimmt nicht liegen,
    wenn man an der Ampel steht, wirklich schon richtig steht
    und nicht wie verrückt bremst und dann jemand hinten drauf fährt.
    Bei einem Treffer voriges Jahr bin ich mit dem Kadett gefahren.
    Habe den Typ hinter mir schon länger beobachtet.
    Der hatte 2 Kinder und ne scheinbar äußerst lästige Frau dabei.
    Jedenfalls war der total genervt und irgendwann hat er einfach übersehen, das ich am Stauende halten mußte.
    Und wenn sogar noch ein 2. Auto hinten draufgeschoben wird, dann hats erst Recht nichts mit den eigenen
    Fahrkünsten zu tun.


    Na wie dem auch sei.
    Jedenfalls ist der Kadett hinten immer schön neu.


    Der Rest vom Auto ist übrigens auch Top.
    1. Hand Rentnerfahrzeug, wirklich ohne Rost.
    Radläufe usw. sind richtig schön Hohlraumversiegelt.


    Auch der Sachverständige meines Vertrauens, ehemaliger Meister bei Opel übrigens, war von dem Auto mehr als begeistert.


    Gruß
    Andi...

  • #5

    hi,
    ich sag mal so das ist hier in remscheid nicht ungewöhnlich. ich bin mit dem wagen von meinem nachbarn gefahren stand an der ample und das ist mir ein bmw drauf gerauscht. letztes jahr hat mich einer auf der neunkamper bei 60 ausgebremst und rumms hing ich drauf. der hat mir alles oberhalb der schürtze weggerissen. der amre kaddy hoffentlich bekommste den wieder hin. wäre schade drum.


    lichthupe lili

    superkalifragilistikexpialigetisch...

  • #6

    jo schlimme sache sowas, aber solangs nur blechschaden ist gehts ja noch, aber so ein glück muss mann echt erstmal haben das einem ständig einerd rauffährt... :ahhhh:

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #7

    Hi


    naja was soll man da sagen... ausser das bisl geld nehmen und neuen kaddi kaufen....


    wenn das bei euch so ne gegend ist komm ich mal vorbei vllt fährt mir jemand rein... :P


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #8

    Sowas gibt's ...


    Beim damaligen Suzuki meiner ältesten Tochter haben wir vermutet, dass irgend jemand heimlich eine Zielscheibe draufgemalt haben muss.
    (Haben allerdings keine gefunden.) ;)


    2 × Hecktreffer, 1 × Treffer vorn rechts, 1 × Parkrempler vorn mittig.
    Alle unverschuldet.


    Und die "Guten", die sie bei den Reparaturen gegenüber der Versicherungszahlung gemacht hat, haben den Kaufpreis deutlich überschritten.
    (Wurde aber alles in einer Werkstatt, allerdings in einer markenfreien, gemacht !)

  • #9

    Hallo zusammen...


    ist zwar schon ne halbe Ewigkeit her, aber ich wollte Euch doch das Ergebnis der Reparatur nicht vorenthalten.
    Wie der arme Kadett vorher aussah seht ihr ja auf den Bildern oben.
    Ich habe dann über das große Auktionhaus ziemlich günstig Frisco Stoßstangen und eine Heckklappe in passender Wagenfarbe bekommen.
    Das Heckblech habe ich aus einem Kadett auf dem Schrottplatz rausgetrennt und nach entsprechender Bearbeitung in den Kadett wieder eingeschweißt.
    Ein guter Bekannter hat dann noch ein bißchen Farbe drauf gepustet.
    Jetzt sieht der Kadett wieder nach Kadett aus.


    Hier mal noch ein paar Bilder:




  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!