c16nz geht immer gleich auf 2-3t U/min rauf

  • #11

    ich hab das fast das selbe prob!an dem corsa von meiner freundin!nur das es genau anders rum is!morgens wenn er noch kalt ist ist alles in ordnung!aber wenn sie dann die ersten meter gefahren ist geht er voll hoch mit der drehzahl!(weis nicht wie hoch!hat keinen drehzahlmesser)den leerlaufsteller hab ich schon gewechselt!!!was kann das noch sein!?weis echt nicht mehr weiter!zeigt auch keinen fehler an!


    BITTE HELFT MIR!!!DIE BRINGT MICH SCHON FAST UM!!! :D

  • #13

    hab ich auch schon!der motor uis bald im bremsenreiniger ersoffen!:Dhat sich nichts geändert! :(

  • #16

    Da hier ein ähnliches Thema ist geselle ich mich mal dazu
    :D
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein kleiner säuft seit knapp 3 monaten 12Liter auf 100km, was ja für so nen kleinen C16NZ nicht normal ist. Dann habe ich das Problem, dass mein Co wert bei hohem Leerlauf weit entfernt von Gut und Böse ist(beim TÜV letzte woche bemerkt).
    Zu der CO sache, mein TÜV Beamter meinte, tausch die Lambdasonde und gut ist. Ich, gutgläubig die Sonde getauscht, Sonde sogar mit dem Voltmeter Druchgemessen. Alles im Grünen breich. Trozdem hab ich immer noch einen Verbrauch wie von einem Schluckspecht und unter 1000/min kommt er nun auch nicht mehr.
    Das einzige was ich mir denken kann zu der hohen drehzahl und dem hohen verbrauch ist Flaschluft, aber WO kann der überall falschluft ziehen(auser rings rum um die multec)?
    Zu dem Co wert, eigentlich ist die Komplette auspuffanlage neu(Gruppe A mit Edelstahl Euro2 Kat) bis zum Krümmer, das ist noch der gleiche wie vor 18 Jahren.
    Hoffe jemand von euch hat noch ne Idee weil ich bin echt ratlos. So und weil ich immer so lange romane schreibe nochmal im kurzem:
    -Drehzahl geht nicht unter 1000/min
    -Verbrauch von knapp 12Liter auf 100km
    -Co wert in erhötem Leerlauf über 1,5


    Ich dank euch im vorraus für eure hilfe


    Euer Dennis =)

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #17

    bei mir hat er letztens über den Schlauch für die Gehäuseentlüftung Falschluft gezogen..
    war mit Bremsenreiniger nicht zu finden, habs nur durch Zufall bemerkt..
    Gruss
    Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #18

    zu Opel Kadett E GT


    lass mal dein verteiler eisntellen hat bei mir auch wunderbar geholfen.


    Zu den andern solche phänomäne hat wohl jeder schon gehabt xD
    PAssierte bei meien wne ich gas gegeben hab das er bis max gasgegeben hat ohne das ich was gemacht habe dan ist er wieder gefallen.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #19

    Falschluft kann er beim der Gehäuse entlüftung, Drosselkpallengehäusedichtung oder an der Dichtung von der Ansaugbrücke zum Motorblock oder an der Unterdruckleitung vom BKV, oder am Schlauch zum Unterdrucksensor an der Spritzwand ziehen... .


    Wenn es ganz dumm kommt sogar an den einen Sensor, am der Ansaugbrücke. :D

  • #20

    also den regler hab ich eben gewechselt(neuer 80€ )!
    hat aber immer noch das selbe prob!geht zwei drei minuten ohne prob!und dann wieder 2-3000 U/min!!! ;( ?( ;( ?(
    bin echt kurz vorm verzweifeln!!! :rolleyes: X(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!