Armaturentausch , möglich ?

  • #1

    Hi Leute,


    Ich habe nen Kadett E Bauj. 88 mit ner Armatur ohne DZM, nu habe ich mir noch einen Kadett gekauft (Bauj.92) und der hat die Armatur mit DZM, nu ist meine Frage kann ich den DZM ohne Probs irgendwo anschliessen oder ist der Kabelbaum ganz anders ??
    Wenn ja wie schliesse ich den DZM an??
    Dann noch ne Frage, der Schlacht Kadett hat ne Zentralveriegelung, kann man die Umbauen in die normalen Türen ??

  • #2

    Hallo,
    der DZM bekommt sein Signal von der Zündspule (Klemme 1). Diese Leitung muss angeschlossen sein (oder nachgerüstet werden) damit der DZM funktioniert. Evtl. ist die Steckerbelegung am Kombiinstrument unterschiedlich (so ist es jedenfalls beim Kadett D). Da wissen die Kadett-E Spezis wohl etwas mehr (Steckerbelung / Umbauanleitung).


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #3

    Ich kenne das so, das die Leitung nachgerüstet werden muss.
    Das ist abernicht weiter schwer.
    Einfach an die Zünspule abgreifen.
    Wenn du dir die Zündspue ansiehst wirst du i.d.R.
    ein grünes Kabel finden.
    Von dort aus kannst du schon das Signal abgreifen.
    Dann eben im Schaltplan (in der Datenbank zu finden) schauen an welchen
    Punkt du das Signal geben musst, was auch ganz einfach ist und schon haste
    das Problem gelöst.
    Das ganze wird sicherlich keine 15 min. dauern.
    Und es lohnt sich.

  • #4

    du musst an deiner zundspule an klemme 1 (wie gesagt, n grünes kabel) ein kabel an dein tacho legen, da ist dan am stecker 1 pin frei. beim foh gibbet dan son pin der in den stecker passt... dann musst du noch deine tachowelle anders verlegen, weil die vom normalen tacho mittig ist und die mit dzm links, hab bei mir damals ne ascona c welle genommen, weil die n stück länger war...


    gruß, Atte

    ATTE - Mut zur Leidenschaft!

  • #5

    Servus,


    sorry aber wer sagt denn das er einen elektronischen DZM hat?
    Es kann doch auch sein das er eine Welle verbaut hat oder etwa nicht?


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #6

    mhhhh......also ich kenne das nur mit dem elektronischen dzm,hatte ich bei meinem winterauto auch so gemacht,einfach nen kabel ziehen vonner zündspule und fertig ists.......ganz einfach........bei manchen ists sogar schon vorgegeben 8)

  • #7

    Vielen Dank für eure antworten habt mir weitergeholfen

  • #8

    So,
    habe die Armaturen mal getauscht und anschliessend wieder zurück getauscht, da die Wassertemp. und Spritanzeige nicht funktionierte, aber nun ist es so das die beiden bei der Orginalen auch nix mehr machen, was kann das sein ??

  • #9

    Sicherungen kontrolliert ? ==> Speziell F 8 und F 13 !


    Massekabel kontrolliert ?




    @ Kadettcabrio :



    Meinst Du den Tacho oder den DZM ?


    Alle im Kadett verbauten Drehzahlmesser sind elektronisch.
    Und dabei ist es egal, ob "Zeigerzappel" oder LCD.


    Bei den Tachos gibt es beide Versionen, elektronisch - im LCD - und mechanisch.
    Aber wo ein LCD drin ist, erübrigt sich eine DZM-Nachrüstung.

  • #10

    Also, habe nu alles prbiert, die alte Armatur ohne DZM is nu wieder voll funktionstüchtig, aber die mit DZM sacht was die Anzeigeinstrumente (Tankuhr/Wassertemp. und DZM) angeht garnix.
    Ich tippe nu mal drauf das das nicht kompatibel ist, denn den Draht von der Zündspule für den DZM habe ich nachgerüstet und der sacht trotzdem nix X( X( X(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!