Reifeneintragung

  • #1

    Bekommt man beim TÜV auf der Vorderachse Fulda, auf der Hinterachse Dunlop eingetragen oder muß alles eine Marke und/oder Profil sein? So`n Reifenfuzzi wollte mir sagen, das geht nicht! Denke mal eher, er wollte mir 2 Reifen verkaufen. Hatte ich halt noch so rumliegen und würde gut passen. Wenn nicht, müßte ich mir 2 kaufen, obwohl ich passende Reifen habe. Wär ja schon ärgerlich...

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #2

    Servus,


    es muss nur Achsgleich sein


    ich hab auch vorne Falken drauf 215/40/16
    und hinten fahre ich Toyos 225/45/16


    alles eingetragen trotz ABS sogar :)


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    Die Reifenmarke spielt keine Rolle - das Profil der Reifen ist entscheidend. Wenn zwei verschiedene Hersteller ein identisches Profil schneiden würden, dann stünde der Montage solcher Reifen an einer Achse nichts im Wege.

  • #5

    OlafSt: Kann das sein? Wenn wirklich zwei Reifenhersteller das gleiche, identische Profil schneiden würden, dann sind die Reifen doch nicht gleich! Es müssen doch auch die gleichen Rohstoffe verwendet werden und die Mischverhältnisse müssen 101%ig identisch sein. Und dann müssten im Endeffekt beide Reifen die gleichen Fahreigenschaften haben.
    Auch wenn zwei Reifen von unterschiedlichen Herstellern ein identisches Profil haben, kann doch z.B. der eine Reifen eher zu Aquaplaning neigen, als der andere....

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #6

    formulieren wir die aussage mal um: wenn zwei Hersteller auf den selben reifen ihren Namen labeln, darf man die untereinander mischen ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    Was das nicht fürher sogar so, das man nur auf der angetriebenen Achse
    die gleichen Reifen fahren muss?
    Und die nichtangetriebene Achse sogar egal ist?
    Ich hatte beim Kadett nämlich mal ne panne und hab das Reserverad drauf
    geschmissen also hinten verschiedenes Profil.
    Wurde natürlich auch dann von der Polizei angehalten.
    Profiltiefe war in Ordnung und so wurde nichts beanstandet.
    Ich meine nämlich das es zumindest bis vor kurzen egal war bei der
    mitlaufenden Achse.
    Zumindest ohne Unfall.
    Kann natürlich sein, das man beim Crash unter umständen Teilschuld
    bekommt.
    So war das meine ich zumindest bis vor 1 zwei Jahren
    heute will ich mich da nicht festlegen.


    Wer weis da was genaueres?

  • #8

    Das war schon immer so, dass eine Achse gleich bereift sein muss. Und da wird kein Unterschied zwischen Antriebs und Nichtantriebsachse gemacht. Denn schließlich ist auch die hintere, nicht angetriebene Achse erheblich für die Stabilität des Fahrzeugs veranwortlich..


    Die Polizeibeamten haben damals vielleicht einfach nich drauf geachtet, die warn zufrieden,dass Profil vorhanden war =)


    Ich sprech aus Erfahrung... ;)

  • #9

    Kannst auch auf einer Achse unterschiedliche Reifenhersteller fahren, die Profile müssen sich nur ähneln, kann ich aber nicht empfehlen. Reifenmarken werden schon seit Jahren nicht mehr eingetragen, sollte man so eine Eintragung noch haben, ist die Markenbindung mittlerweile aufgehoben

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    Aaaaaaaaaalso, war ein bißchen kurz gefaßt:
    Habe hier 4 Felgen in 8x15" liegen. Dadrauf sollen an der VA 195/45 R15 Fulda Extremo und hinten 215/40 ZR 15 Dunlop Sport 9000.
    Spricht da was gegen oder nicht? Daß es die Markenbindung nicht mehr gibt, war schon klar! Die Frage war nur, ob ich die Maße eingetragen bekomme, wenn ich mit 2 verschiedenen Reifenmarken beim TÜV ankomme? Daß es achsgleich sein muß, ist auch klar!
    Die Größen hab ich ja sogar so in dem Gutachten stehen. Brauch ich wahrscheinlich nur von Fulda eine Freigabe für die Reifen/Felgenkombi, weil die Reifen was schmal sind, oder?!

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!