BC nachrüsten

  • #1

    Moin,
    ich spiele mit dem gedanken ein BC nach zu rüsten, bei der suche im Forum habe ich nicht meine fragen beantwortet.


    Also ich weis das es verschiedene BC gibt, welche Nummer soll es für den 1,3s sein?
    Ist der Stecker bereits verlegt?
    Bei Blue LCD ist ne prima Anleitung stimmt die?
    Muss ich ein Digitales LCD haben um den BC zu verbauen?
    Wenn nicht, schliesse ich einfach die Tachowelle wieder an den WFG?



    danke für eure hilfe

  • #2

    90 185 130 muss auf dem Bordcomputer stehen, damit er für nen Vergasermotor verbaut werden kann. Dazu brauchst noch einen Durchflussmengenmesser,der mißt das verbrauchte Benzin und sedet diesen Wert an den BC.
    - Der Stecker ist sicherlich nicht verlegt.
    - Kenn die Blue LCD Anleitung net...
    - LCD Tacho brauchst net.
    - Als Wegstreckenfrequenzgeber brauchst sicherlich einen mit Kennung AA, da kannst auch ne Tachowelle anschliessen.
    Bordcomputer

  • #3

    Danke für die Infos, hat nicht jemand den BC mit dieser Nummer?

  • #4

    hay
    wo wir gerade beim BC sind


    möchte mir in meinen 1,8 caravan nen BC vom Omega A rein machen
    geht das wenn ja kann mir mal jemand nen schaltplan schicken wie ich den anschliesen muss und was ich alles noch dafür brauche.


    dank euch schon mal im voraus


    gruß
    opeldriver

    Opel der Zuverlässige



    den "NORMAL" ist sche...!!! :D

  • #7

    Da du einen Kadett mit C18NZ Motor fährst, würde ich Dir eher ein Bordcomputer vom Vectra A oder Calibra empfehlen. Wenn Du den auf den Programmspeichercode 40 programmieren lässt, dann hat der auch die Parameter, um in Deinem Auto halbwegs richtig anzuzeigen.
    Ob das mit nem Omega A BC so ohne weiteres klappt: Keine Ahnung...


    Anschlüsse Bordcomputer Vectra A / Calibra / Omega A / Senator B
    1 - braungelb - an Schalter BC: Masse
    2 - braun - auf Masse
    3 - frei
    4 - frei
    5 - braunschwarz - an Schalter BC: Lochkontakt "Minuten"
    6 - rotweiss - Kraftstoffpumpenrelais
    7 - frei
    8 - frei
    9 - braunrot - Diagnosereizleitung: Diagnosestecker Klemme D
    10 - braunweiss - Datenleitung: Diagnosestecker Klemme G
    11 - schwarz - Spannungsversorgung: Zündungsstrom
    12 - blau - Aussentemperaturgeber: Masse
    13 - blauweiss - Aussentemperaturgeber: Signal
    14 - rot - Spannungsversorgung: Dauerplus
    15 - grauschwarz - an Helligkeitsregler Instrumentenbeleuchtung
    16 - frei
    17 - frei
    18 - frei
    19 - frei
    20 - braunweiss - an Schalter BC: Starttaste
    21 - blaurot - von Wegstreckenfrequenzgeber
    22 - braunrot - an Schalter BC: Schrittaste
    23 - braunblau - an Schalter BC: Lochkontakt "Stunden"
    24 - schwarzbraun - Steuergerät Motor, bei Multec auf Position B4
    25 - braun - auf Masse
    26 - blauschwarz - Tankinhalt


    Position B4 am MultecSteuerteilstecker befindet sich auf dem schmaleren der beiden Stecker.

  • #8

    Habe mal bei ebay geschaut ob ein bordcomputer dabei ist, leider kein passender. Hat jemand von euch einen passenden noch rumliegen mit Nummer 90 185 130?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!