*heul* meine Freundin hat unseren Kadetten angefahren

  • #21

    Ich dachte immer ein halbwegs fähiger Lackierer kann den Farbton
    genau bestimmen und dann halt nur kleine Flächen neu einfärben,
    aber die Beilackierung muss doch nicht unbedingt über die ganze
    Seite gehen.. ?!..


    Mein Kombi wurde auch mal auf der ganzen Seite "beilackiert" und
    den Unterschied sieht man trotzdem irgendwie, der Lacker war
    wohl zu faul die Farbe richtig anzumischen.. o) Die anderen
    originalen Blechteile alle überzutünchen würde mir pers. jetzt
    auch nicht unbedingt gefallen.. Vll holst Du Dir nochmal eine
    zweite Meinung irgendwo.. ?!.. Von einem anderen "Fachmann".. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #22

    Ja ich war schon bei zwei Fachmännern, heute fahr ich zu nummer drei und vier.
    Das Problem ist die uralte metalliclackierung. wird heute komplett anders gemacht. allein vom klarlack her gibts unterschiede.


    naja mal sehn.


    gruß

  • #23

    Moin!
    Ich lese hier immer Klarlack... Der Kadett-D hat eine Einschicht-Metallic-Lackierung! Also keinen Klarlack! Und am Kotflügel läßt sich der "Farbübergang" ja wohl perfekt mit dem obersten der silbernen Streifen verdecken. Dann spart man auch den Kadett-J Schriftzug. 700 wär mir zuviel. Aber der will schließlich Geld verdienen.
    Matthias
    PS: Ich habe auch einen Kadett-J in Silbergrünmetallic :D

  • #24


    und genau das ist ja das große problem, der einschichtmet. macht ein beilackieren mit aktuellen lacksystem fast unmöglich! und diese haben nu mal ne klarlackschicht.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #26

    genau, der alte metalliclack ist das problem.


    leider geht die delle viel höher als nur bis zu den silbernen streifen.


    ich hab jetzt nen guten lackierer gefunden, der machts für 500 euro.


    der geht dann mit dem grünmetallic bis zur unteren kante und mit dem klarlack bis hoch zur nächsten kante (10 cm unter fenster). den klarlack aber über die ganze seite.


    also besser gehts denke ich nicht.

  • #27

    Das ist zwar immer noch viel, aber wenn es nicht anders geht würde ich in den sauren Apfel beißen. Aber besser geht es wirklich nicht.
    Wenn der Lack immer gut gepflegt wurde und der Lackierer die Farbe gut anmischt, dann sieht man keinen Unterschied mehr zwischen dem neuen und dem alten Lack. Ich habe vorne rechts meinen Kotflügel komplett neu lackieren lassen und man sieht keinen Unterschied... :D

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #28

    Moin!
    Ich meinte die Delle im Kotflügel. Da sollte sich die Reparatur im Bereich der Streifen halten lassen, dann braucht man keinen KadettJ Aufkleber. Bei der Tür ist das ja anders, aber da braucht man auch keinen KadettJ Aufkleber für. Nur halt das Streifendekor.
    Matthias

  • #29

    ja da hast du im prinzip recht.
    aber erstens wird ja die tür bis zu oberen kante neu mit klarlack überzogen und ich will ja keinen unterschied zum koti haben -> also koti auch mit klarlack.
    und zweitens ist die untere Ecke schon etwas vom Rost befallen, sprich er schimmert schon leicht durch, können das also wenigstens noch verbinden und bissl Geld sparen ;)


    Gruß


    PS: der mit roten pfeilen eingegrenzte bereich wird mit klarlacküberzogen, der rosane bereich bekommt ein neues grün, was sagt ihr dazu? besser vertuschen geht nicht oder?

  • #30

    Das ist die Tür doch nur unterhalb beschädigt?? Sonst würde doch weiter mit dem Lack gehen??


    Wenn er wirklich nur unterhalb beschädigt ist würde ich Ihn auch nur unterhalb Klarlacken, das fällt dann weniger ins Auge.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!