Soli`s "the naked VAN" Update auf 2.0

  • #164

    die Querlenkeraufnahme ist vom Kadett E. Originale D sind ja offiziell keine mehr aufzutreiben, leider...
    Schleifer: würde ich andere Bleche verbauen? :nein: die A-Säulen sind schon original! Habe aus der Quelle vorsichtshalber mal mehrere gekauft, man weiß ja nie was noch so kommt. ;)
    GM-5: verstehe ich jetzt nicht ?(


    das rechte Radhaus ist auch wieder drin:

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #168

    du machst ja fast alles was nach der B-Säule kommt neu und das sieht man nicht jeden tag ;) ebenso eine komplett entlackte Karosse find ich echt klasse..
    wie machst du das mit den Holräumen die ja auch keine Farbe mehr haben?? wie konservierst du das bzw. kann man da Farbe spritzen sodas man auch sicher sein kann das sie überall hingelaufen ist??

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • #169

    jetzt definieren wir erst einmal vor und nach der B-Säule... Vor ist Vorne und nach ist hinten. Ok? Nicht böse sein....
    Richtig ist, das alle noch verfügbaren Bleche, für den Kombi, neu gemacht werden. Das was man nicht mehr in Neu auftreiben kann,aber dennoch ersetzt werden muß, wird reconstructed. Wie z.B. dieser Bereich hier:



    zum Thema Hohlräume:
    die Zauberbuchstaben heißen KTL. Dor Englander geht nach erfolgter Blechinstandsetzung baden. Und nach der Lackierung folgt das obligatorische Wachs.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

    Einmal editiert, zuletzt von soli ()

  • #170


    :applaus: :applaus: :applaus: großes Kompliment - so und nicht anders kann es nur perfekt werden!
    weiter so...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!