mal was anderes

  • #11

    noja vaddern würd mich töten wenn ich sein anglerzeugs wegschmeiße :D Also wie gesagt jetzt muss das anglerzeug raus und noch 3 schränke da die weg müssen,..bissl Müll(oder auch net) dann muss die botanic gestutzt werden und die Mülltonnen raus. Dann kann es auch schon losegen. Also Dach neu decken, alles neu verputzen neues elektrisches garagentor rein udn vieleicht diekleinen fenster reparieren. Ikst alles doch nicht so schlimm wie ich gedacht habe =)

  • #13

    Naja nen Flugzeug hangar ist es nicht gerade aber genug zum rumwerkeln. Hinten kommt einer "große" werkbank mit 1 schraubstock hi und die seitenwänder bleibe komplett frei. ausgebaute blechteile finden entweder auf der terasse oder gleich auf dem Schrott ihrem Platz. Würde ja kein Spaß machen wenn alles zu einfach wäre :D

    Einmal editiert, zuletzt von OpelKadettPacer ()

  • #14


    naja kommt drauf an wie dick du auftragen musst... habe mir mal bei langerweile im markt ausgerechnet das du mit einem sack bei max stärke grade mal auf 6qm kommst...


    aber ich glaube kaum das du soviel brauchen wirst...

  • #15

    also ich mag ja dumm sein aber aus deinem posting werde ich nicht schlau, was soll mir das sagen. Und warum redest du eigentlich immer von einem Sack betonestrich. Habe nie was davon erwähnt ?(

  • #16

    soo,...endlich sind die gemessenen 18m² leergeräumt. heute um 10 uhr gings los und gegen 13.40 waren wie fertig, we ich finde eine ordentliche ladung. Dabei haben sie drei gestapelte Händerladungen Müll, ein persenning, eine Tachoblende, meine original Boxen udn radio angefunden. Sonst noch ne menge spinnen und das übliche Gartengekrabbele. auch die Botanic hat sich nun aus unserer Garage verabschiedet :D Wann es weiter geht weiß ich nicht aber nun für die die es mehr oder weniger interessiert die Bilder.

  • #17

    so heute wurde die garage komplett vom Dreck und spinnenvolk befreit. Desweiteren haben wir herausgefunden das das dach doch nicht eu gemacht werden muss. Mann muss sich das vorstellen das Dach ist vorne höhr asl hinten, logischer weise fließt es nach hinten ab. So, nun hat sich aber über die Jahre lang ein kleiner Moos-Stau gebildet Somit konnte das Wass nicht vernünftig abfließne und ist dann zwischen den Platten durchgesickert (War das verständlich?)
    Nächste Woche wird farbe geholt und dann komplett neu Weiß gestrichen und dann auch irgendwann die neue Werkbank gebaut incl 1oder 2 Schraubstöcken die wir noch zu liegen haben. nach neuen Toren haben wir uns auch schon umgeguckt und die scheinen ja recht billig sein. Nunja, nächste update kommt wohl am Dienstag

  • #19

    Soo...wir snd (schon länger) fertig. Zuerst mal ein Bild von hinteren teil der Garage.
    Werkbank selfmade und sonst naja..sieht man ja noch alles etwas leer

    Dann ein Bild von unserm Clubzeichen was meine Schwester an die Rechte Wand gemalt hat

    Naja und halt mal ne einfache Sicht n die garage. Damit man mal so die Größe sieht...(Also für mich reichts)

  • #20

    iss doch ganz ordentlich :)


    größer als meine :(
    meine stufe muss immer draußen parken ;(
    dafür hab ich ne grube ;P


    hätte auchma bilder machen können vorher-nachher, habs aber verpeilt dafür siehts ganz gut aus bei mir :)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!