Mein Kadett E....Er läuft und läuft und läuft! (C18NZ@C20XE)

  • #91

    Also ich hab den bei Ebay für 80 Euro abgestaubt.
    Papiere gabs keine dazu. Aber ich denke, dass wenn ich mit dem 200er Zeller die AU besteh, was sollte es dann noch zu bemängeln geben. Dann kann er ihn auch eintragen.
    Ich teile euch dann mit, ob es dein bester Freund sein muss oder ned :tongue:


    Hier nomal die ganze Konstruktion:

  • #92

    In ein paar Jahren hat sowieso jeder Prüfer vergessen wie ein Kadett mal aus sah. Dann kann man denen was beibringen... :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #94

    Hallo Leute,


    dein bester freund? Ich hab meinen letzen Prüfer vorher noch nie gesehen und der hat mir das ding mit der Gruppe A Eingetragen. Er wollte die AU sehen, die war bestanden also gabs keine Gründe das Teil nicht einzubauen.
    Mein KAT ist von Twintec und wurde mir als "Austauschkat" verkauft, so das er angeblich keine Papiere brauch :wink: hatte auch keine beim Eintragen :P


    Zum Kadett, sieht super aus der kleine! gefällt mir


    Gruß

  • #95

    *Thread rauskram*...mensch, dass es so lang her ist, hätte ich au ned gedacht :D


    Also mein Kadett lebt noch. Er hat inzwischen Bilstein B8 Sprint Sportstoßdämpfer und Fintec 40/40 Tieferlegungsfedern bekommen.
    Ansonsten hat sich nicht viel getan. Verschleißteile wurden erneuert. Die vordere obere Domstrebe wurde schwarz matt lackiert. Und die hintere Domstrebe wird in den nächsten Tagen durch eine Wiechers Domstrebe ersetzt.


    Gestern hatte ich mal zum Erfahrung sammeln, ein paar 17 Zoll Felgen von einem Kumpel drauf, aber irgendwie find ich das fast zu groß.
    Hier mal ein Bild:



    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #96

    also ich finde die felgen passen richtig gut auf dein auto! echt geil....sollteste dir mal überlegen! und falls sie dir zu groß sind dann halt in 16";)

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #97

    Hallo Kadett Gemeinde,


    ich versorge euch mal wieder mit neuen Bildern von meinem Kadett E 2.0 16V.
    Wie oben schon gesagt, ist das Fahrwerk neu. Vorne gab es neue Brembo Max Bremsscheiben in Verbindung mit Ferodo DS Performance Bremsbeläge. Die Bremssättel wurden getauscht und werden demnächst wieder rot lackiert.
    Im Juni steht der Tüv an und es muss deutlich Rost beseitigt werden.
    Aber er wird auf jeden Fall nicht der Abfuckprämie zum Opfer fallen, das kann ich euch versprechen ;)
    So und nun Viel Spaß:





    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #98

    "abfuckprämie" ist ja mal geil...


    muss sagen, die haube und lackmässig ist der mal echt nice... würd aber die schlitze inner haube und spoiler noch passend lacken.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #99

    Ach Hör bloß auf mit der Abfuckprämie, war heut auf drei schrottis unterwegs, und da hat mein herz ganz schön geblutet, was die so alles in die tonne Hauen

    Reihenweise Kadett gsi, mehrere Kadett gsi 16v, astra Cabrios die noch top sind, astra G und vectra b ohne ende


    Die sind alle nicht mehr ganz Dicht!!!

    Alles wird gut;)

  • #100

    Hallo liebe Kadett Freunde,
    ich lass auch mal wieder was von mir hören. Fahre momentan wieder die Serienauspuffanlage vom 16V, da an meinem FK MSD nun auch die Schweißnähte gerissen sind/waren. Wird bald WIG geschweißt und dann wieder drunter gemacht.


    Allerdings gibt es nicht so schöne Nachrichten, ich weiß nicht wie ihr die Unwetter überstanden habt.
    Zum Beispiel ist meine Freundin ihre Frontscheibe an ihrem Corsa B gesprungen und ich hab ca. 40 Dallen übers gesamte Auto verteilt. Ich war gestern auch beim Gutachter / Vertragswerkstatt von meiner Versicherung. Dieser schätzte den Schaden auf einen wirtschaftlichen Totalschaden. Ich habe zwar Vollkasko aber trotzdem ist das ziemlich ärgerlich. Hier seht ihr mal ein paar Bilder:



    Kostenvoranschlag erhalt ich die nächsten Tage. Aber ich denke ich lasse nur wenn überhaupt das Dach richten und sacke das restliche Geld ein.


    Nächsten Monat darf ich zum Tüv und deshalb habe ich die letzte Woche mal den Teppich und sämtliche Teermatten rausgemacht.
    Ich habe wirklich schlimmeres erwartet. Der Fahrerfußraum ist an der üblichen Stelle durch.
    Unter den Teermatten versteckt sich ca eine 7x15cm große Durchrostung. So habe ich jetzt momentan eine Fußraumbewässerungsanlage(wenn es regnet)



    Die Tage mache ich mal weitere Bilder vom Fußraum. Meine Karosse hat jetzt bereits 165tkm runter und ich habe hier schon deutlich schlimmere Autos gesehen.Oder?
    Im Beifahrerfußraum geht es, es ist noch nichts durch, aber es hat schon angesetzt.(Bilder folgen)


    Ich hatte die letzten 2 Jahre Aluriffelblechfußmatten drin, von denne kann ich allerdings nur abraten, darunter sammelt sich Feuchtigkeit und der Teppich fängt an zu schimmeln.Und nicht nur das :wink:

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!