Zahnriemen gerissen

  • #1

    Hallo zusammen,
    bei meinem Kadett-E 2.0i Caravan (Bj. 91) ist mir der Zahnriemen gerissen, so bei ca. 60 km/h.
    Die Werkstatt, bei der er jetzt steht, sagte mir, die Reparatur würde um die 500 EUR kosten, da auch die Ventile krumm wären, wobei ich nicht glaube, dass er schon nachgeschaut hat.
    Meine Frage: Ist der Motor ein Freiläufer? Dann müsste doch eigentlich nur ein neuer Zahnriemen reichen, oder?


    Vielen Dank im voraus für eine kurze Info von einem Fachmann.

  • #3

    Vielen Dank für die hoffnungsvolle Nachricht.


    Kann ich dann davon ausgehen, dass die Reparatur nicht so teuer wird?? Ich kann das leider nicht selbst machen.
    Mit wieviel muss man da rechnen?
    Ich traue diesem Werkstattmenschen nicht, der meinte nämlich gleich am Telefon, da würde sich eine Reparatur wohl nicht mehr rentieren, und er hätte da noch einen günstigen Astra von einem Kollegen ...

  • #4

    Der Typ von der Werstatt is ein Noob :D Hinrollen, Zahnriehmen Tauschen lassen und weiterfahren!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #5

    Da will sich einer auf deine Kosten bereichern, das ist keine Werkstatt des Vertrauens, neuer Zahnriemen, evtl. noch eine neue Wapu und gut ist.

  • #6

    also ich kann nru sagen das der motor wahrscheinlich in ordnung ist. ich bei meinem 2 liter auch neuen zahnriemen gekauft für knapp 20euro, drauf gemacht und fertig. inne werkstatt dürfte das nich so teuer werden. jedenfalls keine 500euro 8o

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #7

    Tze.. hör' ich immer wieder, dass die Werkstätten den Teufel an die
    Wand malen, wenn der Zahnriemen gerissen ist.. die wenigsten Wissen
    ja, dass einige Opel-Motoren davon ja keinen Schaden tragen..
    Die Werkstatt wird das auch wissen, nur der Kunde wird wieder
    für dumm verkauft..


    Mhh.. dass die Werkstatt Geld verdienen will ist klar, aber auf diese
    Art.. nee, so nicht.


    Frag doch mal direkt bei Opel nach, was die für einen Zahnriemen
    wechsel haben wollen. Meinen letzten habe ich noch für 190DM
    wechseln lassen, das ging noch.. war aber ein 1.6l.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #8

    Vielen Dank für die Ratschläge.
    Bin echt dankbar.
    Dann werd ich wohl meinen lieben Kadett in eine seriöse Werkstatt schleppen.


    Grüße aus der Pfalz

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!