Hat mein Kadett werksseitig einen Kat oder nicht?

  • #1

    Hallo liebe Kadett Freunde,
    habe ein kleines Problem. Ich habe einen schönen Kadett E Caravan gebraucht gekauft und jetzt fing mein Schnuckel doch echt an zu knattern. Jetzt war ich in zwei Werkstätten um zu fragen, was mich den ein neuer Auspuff kosten würde und da fing mein Problem an. Beide Werkstätten meinten mein Kadett müsste einen Kat haben, HAT ER ABER NICHT. Wer kann mir jetzt weiterhelfen und sagen, was jetzt richtig ist. Hier ein paar Daten: Erstzulassung sep 1988, 44 kw, 1,3 l, Motorkennung 13 NB, bedingt schadstoffarm C ab dem 1. Tag der Zulassung. Laut Steuer ist er auch in die teuereste Stufe eingestuft worden (bei schadstoffarm?). Ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Bitte um Hilfe, wer kennt sich damit aus und kann mir eine entsprechende Antwort geben.


    VIELEN, VIELEN DANK im Voraus.
    Gruss Dartkroete :) :P

  • #2

    13NB hat keinen Kat, hätte er nen Kat wäre es ein C13NZ oda sowas
    vor der Motorbezeichnung ein C bedeutet Euro1 udn somit G-Kat.
    Ohne Buchstaben davor is er immer orinal ohne Kat.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #3

    bei bedingt schadstoffarm c hast du einen nachgerüsteten U-Kat drin. Früher brachte dies steuerlich eine Ersparnis, heute bringt es nichts mehr, zahlst genauso viel, als wenn du garkeinen Kat hättest!
    Hoffe, das hilft dir weiter!
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #4

    Danke, das hilft mir schon weiter. Mal sehen was opel dazu sagt, da habe ich vorsichtshalber auch angefragt. aber am telefon waren die auch zu keiner antwort fähig.

  • #5

    Ich hab auch ein 13NB. Nachgerüstet auf Bedingt Schadstoffarm.
    Und ein KfZ-Mechaniker meinte zu mir das ich den vielleicht auf Euro2
    krieg, wenn ich den Nachrüstkat drin hab den ich mir gekauft hab.
    Dann spart man richtig wenns geht. :D


    Olli

  • #6

    Also ich hab jetzt grade mal im Buch nachgeschlagen und da steht im Kadett wurden 13N, E14NB, 13S und C13N verbaut aber kein 13NB...


    Bis auf den C13N hat davon wohl auch keiner nen Kat.


    Aber von der Bauzeit her müsste es ja ein C13N sein Bauzeit ab 8/85 - 9/89 oder ein E13NB Bauzeit ab 5/86 sein


    Da der Wagen keinen Kat hat wird es wohl der E13NB sein und somit ist der ohne Kat ab Werk.


    Aber nen Kat sollte auf jedenfall nachgerüstet werden wenn du vor hast den Wagen länger zu fahren.




    Also ab jetzt weißt du der Wagen hatte keinen Kat seit dem er vom Band lief.

  • #7

    Dann guck doch mal hier.
    Da steht der drin. Und bei mir auf dem Motor stehts auch. ;)
    Meiner is Baujahr 06/86

  • #8

    Dann wird das ein E zuviel im Büchlein sein ...


    Trotzdem bleibt er ohne Kat

  • #9

    Klar, ohne Kat isser.
    @ Dartkroete
    was vom Auspuff brauchste denn?

    Einmal editiert, zuletzt von Pauly000 ()

  • #10

    @ dartkroete


    Hol dir am besten nen c16nz-Motor. Gibts bei eblöd mit allen Anbauteilen ungefähr 50 euro. Dank KLR kann man den auf D3-Norm bekommen und zahlt knapp 100 € Steuern im Jahr. Außerdem ist er weiter verbreitet und die Teile entsprechend billig. Rechnet sich auf lange Sicht eher...


    MfG


    starforce

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!