Stockcar-Rennen

  • #1

    Moin,
    ich weis, das Thema Stockcar ist für einige hier ein rotes Tuch und auch ich bin der Meinung, dass dort viele angehende Klassiker sinnlos verheitzt werden, aber trotzdem hatte ich letztes Wochenende mein erstes Stockcar-Erlebnis. Dieses Jahr hat mein Schwager es geschafft, mich dort mit hinzuschleppen.


    Er ist das erste Mal selbst an den Start gegangen mit einem 13 Kadett. Dieser hatte aber vorher schon einen irreparablen Seitenschaden. Während er fuhr, kümmerten sein Bruder und ich uns während und zwischen den Läufen um das Auto. Leider war es erst einen Tag zuvor fertig geworden, so das nicht wirklich getestet werden konnte und es so noch ein wenig an Kinderkrankheiten haperte. Trotzdem lief es eigentlich ganz gut. Leider hatten wir konztruktionsbedingt den Ausfall von mehreren Kühlern zu beklagen, aber fürs nächste mal ist schon ein andere Lösung in Arbeit.


    Und ich muß sagen, auch wenn ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber stand, hat es riesen Spass gemacht. So gab es nicht nur einige spektakule Stunts zu sehen, nein auch das Schrauben und die Kamaradschaft unter den Teilnehmern war super. So haben wir in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einem Kollegen einen Motor gewechselt und am Sonntag morgen bei einem anderen noch eine Kupplung, während ein anderes Team uns freundlicher Weise mit einem Notstromagregat aushalf.


    Also eine super Stimmung und ich kann nur jedem empfehlen, einfach mal bei einem Rennen vorbei zu schauen!


    hier noch ein paar Fotos:
    Vor dem 1. Lauf:


    und nach dem 3.Lauf


    der Grund des Motorwechsels:


    und so wird auf dem Acker eine Kupplung gewechselt:


    Gibt es hier denn noch andere Stockcar-Fahrer, außer DasTimo? Warst eigentlich auch da?


    Gruß Jens

    Einmal editiert, zuletzt von Jens-Gsi16V ()

  • #3

    hi
    ich fahr bei sowas leider nicht selber mit, aber ich gucke mir das auch ma sehr gerne an. nur hab ich das problem dass ich nicht weis wo die rennen bei mir in der nähe stattfinden :( bisher kenne ich nur eins.
    gibt es im inet irgendwo so einen terminplan oder ähnliches wo vll viele rennen drinstehn?
    mfg oli

  • #4

    Ja, fand es auch schade, dass das überwiegende Teilnehmerfeld aus Kadett D und E bestand und der übrige Rest größten Teils auch aus Opel (Corsa, Ascona,etc...). Ist nun mal so, das diese Fahrzeuge für einen kleinen Preis zu bekommen sind und die Technik relativ robust und einfach zu durchschauen ist. Bei den meißten Fahrzeugen handelte es sich aber auch um absolute Rostlauben und Fahrzeuge mit Unfallschäden und man kann nun mal nicht jeden retten. Zumindest werden ja alle Fahrzeuge vorher gründlichst geschlachtet, so das wenigstens einige der Teile weiterleben können.


    Macht aber einfach ne riesen Gaudi :D


    Und wenn ich dann sehe, was manche Leute ungeschlachtet auf Schrottplätze bringen (siehe Schrottplatzthread...)


    Gruß Jens

    Einmal editiert, zuletzt von Jens-Gsi16V ()

  • #5

    ja ich war da.. hab den thread erst grade gesehn.. ich sass auf dem heuwagen am ende der start geraden und hab fotos geschossen.. biun beim kleeblatt team.. werde wohl wieder in destel fahren.. ascona c cc 1.3n mit s-vergaser..

  • #6

    DasTimo
    Wir waren am Anfang der Startgeraden, direkt an der Einfahrt zum Fahrerlager. Und Abends auch auf der Party gewesen? Hätte man sich ja fast treffen müssen!
    Wann und wo ist den Destel? Hast du deine Fotos irgendwo online?


    Wollen wohl erst nächstes Jahr wieder starten, aber zum zu gucken, kann man ja noch mal irgendwo hinfahren. Werde wohl nächstes Jahr selber an den Start gehen, hab Blut geleckt! Die ersten Teile sind schon besorgt, muß nur noch ne geeignete Karosse her.! :D


    Gruß Jens

  • #7


    hi, bist du im kleeblatt team preusisch oldendorf?

  • #8

    @ schalldämpfer
    Irgendwie habe ich deinen Thread völlig überlesen, sorry. Also hier sind die restlichen Termine: http://www.kleeblatt-team.de
    Sind allerdings auch nicht wirklich in deiner Nähe, sorry. Ansonst wüßte ich jetzt nicht, was es so bei dir in der Gegend gibt.


    DasTimo
    Hab auch schon gesehen, wann und wo Destel ist. Wohnt man fast da neben und kennt es nicht... Na dann sieht man sich ja viel dort.


    Gruß Jens

  • #9

    Genau da bin ich, die bilder von linsburgf sind vonmir.. ich werd in destel fahren wies aussieht, kl 1 mit nem ascona cc 1.3n und kl 5 mit nem ascona c 1.8s stufe.. sieht aber inzwishcenh eher auswie ne kadett..


    wenn du auch mal fahren willst würd ich dir raten, nen e kadett zu meiden, weil es gibt im prinzip nix weicheres als die dinger.. ich hab letzte woche noch einen geschlachtet und aufen müll geworfen..


    ich wollte mir erst nen d kadett holen fürs nächste mal(ich komm nich vom basteln los) aber ich hab mir jetzt überlegt das ich viel einfacher nen c ascona 1.6i oder so kriege.. den dann auf 1.3s umbauen und fertig machen.. ist wesentlich stabiler als ne e kadett und man kriegt sie trotzdem recht gut.. aber man sollte ne stabilen baum haben damit man den arsch nach einem wochenende wieder rausziehen kann.. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DasTimo ()

  • #10

    Hy!
    Ich bin Selber Jahrelang Autocross in Belgien gefahren!Hat immer sehr viel spass gemacht!Aber auch gefährlich,Da es ja bei Autocross ein normales rennen über eine bestimmte Zeit ist!Auf der strecke sind schlaglöcher von bis zu 50cm tiefe!Dann waren meist die Rennleitung besoffen!Aber sonst war es super!Das einziege was mich gestört hat,ist das bei einem Rennen immer von Ausserhalb der Strecke gestartet wird mit 20-25 Autos pro reihe neben einander!Und nach dem Start hat man nichts mehr gesehen und flog mit dem auto von eine Ecke in die andere weil auf der bahn nach start und ziehl nur 2 autos drauf passten!Aber es war trotzdem super organisiert,mit riesen Bierzelt,Toilettenwagen und Frittenwagen!Gefahren bin ich in der grossen Klasse ab 2.0!Ich fuhr einen Vectra 2.0i 4x4!Oder Golf 2!Dort wurden dann auch andere rennveranstaltungen gemacht!Einmal war Pro 7 da mit einem gelben Audi V8 mit Kamaras!Aber der ist in der 2ten runde schon ausgeschieden wegen achsschaden!
    Gruß Dirk

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!