LCd weiß beleuchten

  • #1

    Hi, mir ist klar dass es as thema zu hauf gibt, aber dementsprechend spuckt die Suche leider auch einen riesen Haufen Beiträge aus, die mir nciht weiterhelfen.


    Ich habe mir gerade mal wieder überlegt meinen LCD aus rein weiß umzubauen. Aber ich hab ja auch schon diverse versuche mit dem DIng hinter mir, die alle nciht ausreichend hell geworden sind. Und ich hab keine Lust auf ne riesen Bastelei.


    Darum meine konkrete Frage:
    Hat mal jemand versucht, einfach nur die beiden Birnen durch Luxeon LEDs zu ersetzen?
    Conrad
    Oder reicht es bei weiß evtl. 3-4 dieser 18.000mcd LEDs pro Seite einzubauen? (Da würde die kühlung ja nciht soviel Probleme machen...)


    Streuscheibe usw. würde ich dann gerade original lassen, und einfach das gelb runter schleifen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    Sofern Du die Streuscheiben dabei nicht unbedingt "modden" willst,
    könnten auch zurechtgeschnittene CD Hüllen mit 1200er Papier
    geschliffen dienlich sein, so habe ich meine Streuscheiben gemacht,
    und die Originalen sicher weggepackt.


    Zu den hellen LEDs, also ich habe 25 rote LEDs drin, kann mir
    nicht vorstellen, dass 4 oder gar nur 2 dieser superhellen Teile
    dann ausreichend Licht abgeben.


    Leider sind mir wohl einige der LEDs wieder ausgefallen,
    ich weiss nicht ob das mit der entstandenen Hitze zusammenhängt,
    jedenfalls flackern die Dinger hin und wieder irgendwie..
    muss ich also nochmal neu machen.


    Bilder

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    2 Mal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #4

    Irgendwo hier im Forum kam auch schon mal die Idee mit den Luxeons auf. Das problem ist die Abwärme. Die Teile werden abartig heiß. Brauchste Kühlkörper und am besten ne aktive Kühlung für ein einzelnes Leuchtmittel.


    Gruss Nils.

  • #5

    conrad verkauft die luxeon Teile mittlerweile zu guten Preisen (12,- oder so) inkl. alu kühlkörper. ich hatte überlegt davon einfach zwei anstelle der Birnen, und dann falls notwendig einen kleinen CPU LÜfter zwischen den Platinen durchpusten lassen.
    Den Beitrag, Cossi wars glaub ich, habe ich gelesen, allerdings wollte der ja auch Blau oder rot haben, und dafür braucht man ja wesentlich mehr leuchtkraft als für weis. Daher hatte ich gedacht dass evtl. ein paar "superhelle" LEDS ausrechen könnten. Zumal es die Dinger ja mittlerweile ncihtmehr mit den vor 2-3 JAhren üblichen 3000-6000mcd gibt, sondern schon mit über 20.000mcd. Davon 3-4 pro Seiten könnten ja evtl. ausreichen. (denke, bzw. hoffe ich)


    Alsu streuscheiben nehm ich die originalen, hab eh n paar tachos rumliegen, von denen mindesten seiner schrott ist. da schleif cih alles gelbe weg, und lass die rotenblauen und orangenen warnleuchten drauf. Wenn nciht funzt mach ich sandgestrahltes plexi rein, das ist kein problem.


    Ich hab nur keine LUst da "hunderte" von LEDs einzulöten, das hab ich vor jahren schonmal angefangen, da wollte ich anstatt der Lichtleiterplatten ne platine mit smd led matrix einbauen, da hat mch dann aber auch nach einer halben anzeige die Lust velassen, außerdem geht sowas tierisch ins geld ;)


    @ tbone
    Hast du nen spannungsregler vor den LEDs? Die dinger geben im Auto sehr gerne den Geist auf wegen der hohen spannungspitzen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #6

    das mit dem ausfallen der LEDs hat nix mit thermik zu tun,löte einfach 510 ohm widerstände davor anstatt der für genau 12V ausgelegten 470 ohm widerstände.von der helligkeit nimmt sichs nix,nur biste mit den 510er widerständen bei 14,2 volt spannung und hast somit mehr luft nach oben,ne gesunde lichtmaschine sollte im fahrtzustand gute 13,7 volt bringen,alles was drunter oder drüber geht deutet auf nen defekten lima regler hin.wenn ich digis mit LEDs einbaue mess ich eh immer vorsichtshalber von demjenigen fahrzeug die lima durch.

  • #7

    G-SezZ
    Nein keinen Spannungsregler.. o(


    dannyfilth
    Ja, ich weiss nicht mehr welchen Widerstand ich genommen habe.
    Dass mehr Saft ankommt, wenn der Karren in Bewegung ist, ist mir
    bewusst. Habe deswegen beim Bordcomputer auch explizit drauf
    geachtet und die von Dir angesprochenen 500+er Rs genommen, aber
    auch dort sind inzwischen wieder 1-2 von 5 ausgefallen..
    so macht das ja keinen Spass.


    Da wäre so ein Spannungsregler wohl die schönste Lösung,
    wenn es nicht an der Wärme liegt! Warm werden die Dinger ja
    ganz schön, vor allem die Widerstände werden ja pottheiss!


    Muss ich wohl mal Langzeithitze- und Spannungstests ansetzen.
    Alles immer doppelt zu machen, ist scheisse.. o(

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    mess mal deine lima durch,hatte letztens eine verbaut gehabt die hatte stellenweise 17 volt geballert,da ging net ma die kontroll leuchte der lima an,sondern die motorkontrollleuchte^^einfach multimeter dran halten,auf 2500 umdrehungen halten und gut,dann weiste wo du dran bist.

  • #9

    LEds im Auto, ohne spannungsregler werden in der regel durch die hohen spizenspannungen von abfallenden Relais gekillt. Die meisten Relais haben keine sperrdiode, dadurch können für wenige millisekunden spannungen im 4stelligen bereich induziert werden. Der Normalen KFZ elektrik macht das nix aus, die ist dafür ausgelegt, aber LEDs sind da sehr anfällig.


    Einfach nen 7812 Spannungsregler nehmen, davor nen 0.33µF und dahinter nen 0.1µF Kondensator (schaltplan gibts im datenblatt). kostet was um die 50 Cent, und reicht für einige LEDs (1A oder 1,5A belastbar glaub ich).



    Ich werd mir wohl nächste Woche mal Luxeon besorgen und mal ausprobieren.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #10

    Ich hab mir das ganze gerade ncohmal durch den kopf gehen lassen, und mal nen versuch gemacht mit ner kleinen LED taschenlampe. Ich hab keine ahnung wie hell diese Lampe ist, aber sie hat nur eine LED, und ohne Farbfolie wird das LCD damit schon recht hell. Außreichend für einen Bewölkten Tag wie heute. Allerdings nciht gleichmäßig.
    Ich denke ich werde doch mal versuchen da in paar dieser "normalen" 20.000mcd LEDs reinzuhängen. Die kosten ja kaum was, daher ist das ein Versuch wert denke ich. Die würden nämlich keine probleme mit der Kühlung machen ;)


    tbone
    Du sagst, du hast 25 LEds drin? -pro seite oder insgesamt? und wo hast du denn alle untergebracht? Oder sind das smd, die du direkt hinter die streuscheibe gepackt hast?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!