Schiebedach zu schweißen???

  • #21

    @pk


    in der motorsportscene kenn ich mich net so aus da hab ich höchstens ma mitm funkgerät streckenposten gemacht :D


    schrauberlehrling


    gemacht hab ich es selbst auch noch nie ich hab nur ma autolackierer gelernt und wo ich gelernt hab haben die bei nem astra ne neue dachhaut reingemacht von daher weiß ich das, es geht ;)


    tbone


    ich hab net gesagt das es schneller geht und einfacher ist nur ist es sauberer und ein dach zu spachteln ist inner ne scheiß arbeit mit dem schleifen dann usw. weil das ist ja net so stabil wie ne andere fläche
    wie er es macht ist seine sache ich persölich würde es so machen weil es meiner meinung nach besser ist.


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #22

    Schlag mal im Handbuch des DMSB nach. Dort ist genau beschrieben, wie ein Schiebedach Regelkonform zu schließen ist. Wenn Du das alles befolgst, wirst Du einsehen, das die Dachhaut zu wechseln, der einfachere Weg ist. Oder Du bist wie ich ganz faul (arbeitsmäßig) und baust alles vom Schiebedach ab, so das nur noch die Glasscheibe zu gehalten wird. Alle Bleche und Führungen rauswerfen - das alleine wiegt ordendliche Kilos - das Glas (vom Gewicht her gesehen) alleine war mir die Umbauaktion nicht wert.
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #23

    Als Fahrer bekommt man kein Handbuch mehr , ausser man zahlt 20€ auf den ohnehin teuren Lizenspreis ;) Handbuch bekommen nur noch Offizielle wie TK s und SpKos etc.
    Und es ist ja nicht so als wenn ich nicht noch Karosse und Teile Verkaufe ...............Werde dann so wie es aussieht die Karosse verschrotten , denn ich hab noch welche für mich auf Reserve ;)

    opel-fronttriebler-forum.de

    Einmal editiert, zuletzt von PK Motorsport II ()

  • #24

    Die 20€ zahlt wohl niemand gerne allerdings hilft es sehr, wenn Du mal bei der techn. Abnahme den Prüfer über sein Unwissen aufmerksam machen mußt (mir schon im Saarland passiert). Dafür muß man das Ding halt lesen :( Das positivste ist aber, das es auf einer CD geliefert wird - so kann das ganze auch "geteilt" werden ;)
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #27

    hab mir das Handbuch auch schon runtergeladen, das mit dem regelkonformen verschließen ist echt nicht so einfach


    Aber ich glaube, ich mach das mit der Dachhaut komplett wechseln, es steht im Moment eh nur die Rohkaro da, die auch komplett gelackt werden soll, schleifen usw. ist also nicht so wild, eben Arbeit - aber "sind wir nicht alle ein bischen bluna?"


    hab mein Dad mal ein bischen gequizt, der hat das schonmal an einem R19 gemacht, also muß er da jetzt wohl durch!


    Ich mach Bilder von der Aktion und berichte, in 2 Wochen gehts los, da fährt er in Urlaub und ich kann in Ruhe alles vorbereiten.


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #29


    Das war bei der Hermeskeil `08. Meine Zelle ist "nur" mit normalem nichtbrennbaren Polstern geschützt - der Depp wollte die "FIA Polster" sehen. Erst als ich ihm mein Handbuch vorlegte und die Stelle gezeigt haben wollte wo das steht (weil eben für mich nicht Pflicht) hat er es selbst rausgefunden und mich doch fahren lassen :rollin: War ne 1stündige Abnahme. Hat sich (glaub ich) letztens in Warndt an mich erinnert :lol: :lol:
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #30

    So Jungens, es geht voran, leider im Moment ohne Bilder.


    Hab mich jetzt für die Radikalkur entschieden - Dach tauschen.
    Wenn mans mal gemacht hat, geht das echt gut. Das Dach hab ich im Moment mit allen Vorbereitungen in ca.3h runter. Das abbohren ist halt bissi anstrengend, aber das geht. Schätzungsweise sind es ca. 100 Schweißpunkte für das ganze Dach, eigentlich keine Hinterlistigkeiten dabei.


    Also, wer jetzt ein orig. Schiebedach mit Schläuchen und Dachhaut haben möchte, einfach melden. Ich stell es auch noch offiziell im Biedebereich ein.


    Drauf hab ich das neue noch nicht, berichte aber wieder, dann hoffentlich auch wieder mit Bildern.


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!